Bikerouter ist ein kostenloses Internet-Tool zur Planung (nicht nur ) von Radtouren. Gründer und Betreiber Marcus Jaschen gibt uns im Interview Einblicke in die Entwicklung des Tools und klärt uns über die vielfältigen Funktionen auf. Bikerouter basiert auf BRouter-Web und wurde von Macus Jaschen insbesondere auf die Nutzung für MTB- und Rennradtouren ausgebaut. Neben zahlreichen Routingprofilen kann man sich duch das Einblenden spezieller Hintergrundkarten die Wegebeschaffenheit darstellen lassen (z.B. für Graveltouren) oder auch Strava-Segmente einblenden. Pfiffig ist auch das Übertragen der fertigen Tourenvorschlags per QR-Code aufs eigene Smartphone.

Wissenschaft & Technik
Navi OnAir Folgen
Satellitennavigation bei Outdoor-Aktivitäten. Themen: GPS-Geräte, Smartphone-Navigation, Internet-Portale, digitale Karten und smarte Gadgets. Der GPS-Radler Matthias Schwindt und Thomas Froitzheim von Naviso Outdoornavigation sprechen über aktuelle Geräte, ihre Erfahrungen aus den Tests und führen Interviews mit Gästen aus der Navi-Szene. Im Podcast bekommt ihr viele Tipps, Tricks und Hintergrundberichte. Feedback bitte an podcast@navionair.de senden - Danke!
Folgen von Navi OnAir
93 Folgen
-
Folge vom 11.12.2022NOA #069 - Bikerouter
-
Folge vom 27.11.2022NOA #068 - Updates, News & TestsWir freuen uns, dass es auf der nächsten EUROBIKE ein besseres Orientierungssystem geben soll und finden es toll, dass iPhone-Nutzer demnächst über das Global Star-System Notrufe absetzen können. Für weniger sinnvoll halten wir es, dass Nationalparke Wege aus der OpenStreetMap-Karte löschen, denn damit werden illegale Betretungen auch nicht verhindert. Die Garmin-Updates für den 1040er und den Edge Explore 2 reißen uns nun nicht gerade vom Hocker, und wir fragen uns, warum TwoNav bei seinen neuen Geräten weiterhin auf ANT plus verzichtet. Unser Tipp ist das neue Internet-Routing-Tool von Graphhopper, mit dem man nicht nur sehr einfach und schnell Wege von A nach B ausrechnen kann, sondern auch unterschiedlichste Auskünfte über den Wegeverlauf erhält, garniert mit interessanten und ungewöhnlichen Kartenhintergründen. Sehr schön auch die neue Funktion der ADFC-Karten-App, per Code-Eingabe im Handumdrehen sämtliche Touren von anderen Karten und Büchern aus demselben Verlag (BVA BikeMedia) importieren zu können. Und schließlich geht es um den aufschlussreichen, aber auch ernüchternden Test unserer Kollegen von der c't über Outdoor-Smartphones.
-
Folge vom 06.11.2022NOA #067 - DisplayschutzIst eine Displayschutzfolie auf dem GPS-Handgerät oder dem E-Bike-Display sinnvoll oder unnütz? Gesplitterte Displays, Kratzer auf der Oberfläche, spiegelnde Scheiben - das hat jeder schon einmal erlebt. Wann sollte man zu einer Schutzfolie greifen, welche sind empfehlenswert - und wie montiert man die Folien, ohne Blasen zu erzeugen und den Hausstaub zu integrieren?
-
Folge vom 16.10.2022NOA #066 - Wahoo Elemnt Roam2Andere Karte, weitere Farben, mehr Speicher, griffigere Tasten – wie gut ist die zweite Version von Wahoos Flaggschiff? Im Fokus dieser Episode steht der Elemnt Roam V2, aber wir gehen auch intensiv auf die spannenden Updates von Sigma ein, mit denen preisgünstige Radcomputer eine präzise Navigation erhalten.