Immer mehr Menschen sind stark übergewichtig. Die Ursachen für Fettleibigkeit können sehr unterschiedlich sein. Adipositas kann u.a. durch hormonelle und genetische Faktoren, aber auch durch eine Depression, eine Trennung, Einsamkeit oder einen Jobverlust ausgelöst werden. Eine Fachärztin beschreibt die ersten Symptome und gibt Tipps zur richtigen Therapie.

Gesundheit, Wellness & Beauty
NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin Folgen
NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin mit 1 bewerten
NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin mit 2 bewerten
NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin mit 3 bewerten
NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin mit 4 bewerten
NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin mit 5 bewerten
Alles rund um die Gesundheit - von A wie Akne bis Z wie Zahnfüllungen. Die Beratung in Gesundheitsfragen gewinnt immer größere Bedeutung. Neu entwickelte Medikamente, Computer gestützte Operationstechniken, schonende Diagnoseverfahren, Aufklärung über Vorsorgeprogramme, aktuelle Forschungsergebnisse in der Medizin: In Visite - Das Gesundheitsmagazin werden sie vorgestellt und verständlich erklärt. Fachärzte im Studio beantworten Hörerfragen am Telefon und geben gute Ratschläge zur Erhaltung der Gesundheit.
Folgen von NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin
23 Folgen
-
Folge vom 02.10.2024Adipositas
-
Folge vom 04.09.2024AngststörungenViele Menschen fürchten sich davor, mit einem Fahrstuhl zu fahren, Spinnen zu begegnen oder belebte Plätze zu überqueren. Angststörungen zählen neben den Depressionen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Ein Facharzt erläutert in der Sendung, wie Angststörungen entstehen und wie sie behandelt werden können.
-
Folge vom 07.08.2024AmalgamDas quecksilberhaltige Amalgam darf vom nächsten Jahr an nicht mehr für Zahnfüllungen verwendet werden. Das hat die EU aus Umweltschutzgründen so entschieden. Amalgam ist bislang aber der einzige Füllstoff, bei dem Patienten nichts dazu zahlen müssen. Ein Experte erläutert in der Sendung, ob alte Füllungen nun ausgetauscht werden sollten und welcher Ersatzstoff verwendet werden könnte.
-
Folge vom 10.07.2024SchlafproblemeEtwa sechs Millionen Menschen in Deutschland können nur sehr schlecht einschlafen, schlafen nicht durch oder wachen viel zu früh auf. Gestörter Schlaf kann auf Dauer zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie u.a. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck oder Magenbeschwerden führen. Ein Facharzt klärt über die richtige Diagnose und Therapie auf.