Kann ein Dialog zwischen Muslimen und Christen in Zeiten von Krieg, Migration und gesellschaftlicher Polarisierung in der Praxis funktionieren?

Kultur & GesellschaftReligiös
NDR Kultur - Freitagsforum Folgen
Reportagen aus dem Alltag von Muslimen, Berichte über innermuslimische Debatten und Kommentare von Gastautoren zu aktuellen Themen: Das alles bietet das Freitagsforum. Musliminnen und Muslime stellen hier ihre Sicht der Dinge dar.
Folgen von NDR Kultur - Freitagsforum
37 Folgen
-
Folge vom 25.04.2025Christlich-Muslimische Begegnung seit dem Konzil
-
Folge vom 11.04.2025Neue Moschee in Hamburg-SchnelsenDie Ahmadiyya-Gemeinde in Hamburg-Schnelsen hat ihre Moschee jahrelang restauriert und neu eröffnet.
-
Folge vom 04.04.2025Glaube, Ursprung, Verantwortung: Was sagt der Koran über die Schöpfung?Der Koran beschreibt den Ursprung der Welt in vielen verstreuten Versen. Welche ethischen Lehren lassen sich daraus ableiten?
-
Folge vom 28.03.2025"Ramadanfest" oder "Zuckerfest"? Streit um BegrifflichkeitenVor allem religiöse Türken, so der Wissenschaftler Yunus Ulusoy, würden darauf drängen, den Ausdruck nicht mehr zu benutzen.