Das Erdgasförderungsprojekt im Schwarzen Meer, welche ökologischen und ökonomischen Vor- und Nachteile gehen damit einher?
Das Erdgasförderungsprojekt im Schwarzen Meer, welche ökologischen und ökonomischen Vor- und Nachteile gehen damit einher? © Jarda Malek / freeimages.com

Wissenschaft & Technik

Neptun Deep: Konflikt um ein Gasfeld im Schwarzen Meer

Vor beinahe zwei Jahren sorgte die Tochtergesellschaft der OMV, Petrom, für Aufsehen, als sie ankündigte, in "Neptun Deep" einzusteigen und damit das rumänische Projekt zur Gasförderung erst zu realisieren. Hierbei handelt es sich um ein Unterwasser-Gasvorkommen im Schwarzen Meer in der Nähe der rumänischen Küstenlinie. DIese soll bis 2027 erschlossen werden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Das Ziel besteht darin, sich von russischen Gaslieferungen unabhängig zu machen, denn es sollen bis zu 100 Milliarden Kubikmeter Erdgas zur Verfügung stehen. Damit könnte "Neptun Deep" zu einem der beträchtlichsten Gasförderprojekte innerhalb der Europäischen Union werden. Allerdings warnt die Umweltschutzorganisation Greenpeace vor möglichen umweltschädlichen Auswirkungen und klagt gegen das Vorhaben. Auch aus wissenschaftlichen Kreisen wird das Vorhaben kritisiert: Angesichts der Klimaproblematik sei die Gasförderung nicht mehr zeitgemäß, unverantwortlich und gefährde zudem die biologische Vielfalt und die ökologischen Systeme im Schwarzen Meer.

Neptun Deep: Konflikt um ein Gasfeld im Schwarzen Meer im Überblick

Sendezeit Mi, 21.05.2025 | 19:05 - 19:30 Uhr
Sendung Ö1 "Dimensionen"
Radiosendung