Der 48-jährige Münchner Autor Jonas Lüscher, bekannt geworden durch seine Novelle "Frühling der Barbaren" sowie den Roman "Kraft", hat einen neuen, von der Kritik zu Recht gefeierten Roman vorgelegt: "Verzauberte Vorbestimmung".

Kultur & Gesellschaft
Neues vom Buchmarkt Folgen
Einen Überblick über die neuesten Bücher bekannter Autoren geben Sabine Zaplin, Knut Cordsen und Roana Brogsitter jeden Mittwoch in B5 aktuell. Doch die Rezensenten beschränken sich nicht nur auf die Stars des Literaturbetriebs. Sie präsentieren auch unbekannte, aber lesenswerte Autoren, stellen interessante Sachbücher vor und informieren über bemerkenswerte Taschenbücher.
Folgen von Neues vom Buchmarkt
114 Folgen
-
Folge vom 12.02.2025Jonas Lüscher: „Verzauberte Vorbestimmung“ (Hanser)
-
Folge vom 05.02.2025Versäumtes Leben: „Im Schnee“ von Tommie Goerz (Piper)Der alte Max hält zusammen mit den anderen aus demDorf die Totenwache bei seinem langjährigen Freund Schorsch. In dieserNacht kommen viele Dinge zur Sprache, die sonst ungesagt bleiben.Tommie Goerz, Im Schnee, Piper Verlag.
-
Folge vom 29.01.2025Johann Andreas Schmeller. Heimat finden in der SpracheJohann Andreas Schmeller war ein Pionier der Sprachwissenschaft, bekannt für seine systematische Erforschung von Dialekten und die Erstellung des Bayerischen Wörterbuchs. Eine neue Biografie von Werner Winkler würdigt sein Leben und seine Leistungen. Erschienen im Pustet-Verlag.
-
Folge vom 22.01.2025Nichts Geringeres als der Friede - „Stadt der Hunde“ von Leon de Winter (Diogenes Verlag)Der pensionierte Hirnchirugr Jaap Hollander reist jährlich seit dem spurlosen Verschwinden seiner damals 18-jährigen Tochter in die isra-elische Negev-Wüste. Zum zehnten Jahrestag erhält er ein riskantes Angebot: er soll eine als unmöglich geltende Gehirn-OP durchführen und so vielleicht eine neue Spur zu seiner Tochter finden. Leon de Winter, Stadt der Hunde, Diogenes Verlag. // Moderation: Sabine Zaplin