Nach enttäuschender Hinrunde haben die Bosse des FCM den Kader umstrukturiert. Manager Mario Kallnik erklärt die Transferpolitik und gewährt einen Einblick in die finanzielle Situation des Klubs.

Sport
Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast Folgen
Wie hat sich der 1. FC Magdeburg geschlagen? Wer ist besonders aufgefallen? Diesen und weiteren Fragen geht MDR SACHSEN-ANHALT immer montags im Podcast nach. Dauergast: FCM-Experte Guido Hensch.
Folgen von Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast
105 Folgen
-
Folge vom 11.01.2019FCM-Manager Mario Kallnik über Transfers, Trainer und Typen
-
Folge vom 04.01.2019Lutz Trümper: "Ich bin Fan vom 1. FCM"Lutz Trümper leitete als Präsident für kurze Zeit die Geschicke des 1. FC Magdeburg. Als Oberbürgermeister Magdeburgs ist er dem Club noch immer eng verbunden – in guten wie in schlechten Zeiten.
-
Folge vom 29.12.2018Neues vom Krügel-Platz | Folge 32: FCM-Legende Heyne: "Nach mir war plötzlich Geld da"14 Jahre lang war Dirk Heyne die Nummer 1 beim 1. FC Magdeburg. Später führte er den Club als Trainer fast in die 2. Bundesliga. Auch wenn er sich mittlerweile woanders fühlt, ist er dem FCM noch immer verbunden.
-
Folge vom 18.12.2018Neues vom Krügel-Platz | Folge 31: FCM-Abstieg ist keine Option0:3 verloren, aber von den Fans gefeiert: Der 1. FC Magdeburg legt in Köln einen denkwürdigen Auftritt hin. Selbst die Kölner waren begeistert, berichtet Podcast-Gast Peter Berg.