Der FCM spielt gegen Union schönen Fußball – doch verpasst erneut den Heimsieg. Die FCM-Experten besprechen die Entwicklung unter Trainer Oenning und werfen einen Blick voraus auf das Spiel leichteste Spiel des Jahres.

Sport
Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast Folgen
Wie hat sich der 1. FC Magdeburg geschlagen? Wer ist besonders aufgefallen? Diesen und weiteren Fragen geht MDR SACHSEN-ANHALT immer montags im Podcast nach. Dauergast: FCM-Experte Guido Hensch.
Folgen von Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast
105 Folgen
-
Folge vom 10.12.2018"Was nützt Handschrift, beim FCM müssen Punkte her"
-
Folge vom 03.12.2018Weniger Protest ist mehrDer FCM hat gegen Bochum unentschieden gespielt. Neben der Analyse des Spiels sprechen die MDR-Experten auch über den Fanprotest, den Behindertentag und den möglichen neuen Job von Jens Härtel.
-
Folge vom 28.11.2018Polizeisprecher Küssner: "Bei keinem sitzt der Schlagstock locker"Fußballspiele werden regelmäßig von der Polizei abgesichert. Doch warum eigentlich? Was sind die Aufgaben der Beamten an Spieltagen? Wie sehen sie die Fans? Polizeisprecher Frank Küssner erzählt es im FCM-Podcast.
-
Folge vom 26.11.2018Pech oder FCM-Voodoo?Die FCM-Experten besprechen das dramatische Debüt des neuen Trainers Michael Oenning und den Last-Minute-Fluch der Blau-Weißen. Außerdem: Was jetzt besser werden muss und was für die kommenden Heimspiele hoffen lässt.