
Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper
Nikolaj Rimskij-Korsakow: "Die Nacht vor Weihnachten"
In einer zauberhaften Erzählung von Nikolai Gogol begegnen wir der faszinierenden Verbindung zwischen den christlichen Weihnachtsfeierlichkeiten und den heidnischen Traditionen des Wintersonnenwendfestes. Diese Geschichte inspirierte 1895 Nikolaj Rimskij-Korsakow zu seiner Oper "Die Nacht vor Weihnachten".
Der Komponist bezeichnete das Werk als "wahre Geschichte" und entwirft darin ein Bild des dörflichen Lebens, das in lebhaftem Kontrast zu fantastischen, überaus einfallsreichen Elementen steht. Diese Elemente deuten auf eine urzeitliche Welt hin und positionieren den Menschen im Universum. Hier entfaltet sich eine Magie der Natur – Teufelsscharaden sind zu beobachten. Die Charaktere auf der Bühne sind humorvoll überzeichnet und grotesk dargestellt. Die musikalische Umsetzung erfordert eine Mischung aus ironischen und schwärmerischen Klängen, die in einer reichen Vielfalt präsentiert werden.
"Nikolaj Rimskij-Korsakow: "Die Nacht vor Weihnachten"" im Überblick
Nikolaj Rimskij-Korsakow: "Die Nacht vor Weihnachten"
von Rimskij-Korsakow
Mit Leitung: Vladimir Jurowski / Violeta Urmana als Zarin; Sergei Leiferkus als Dorfvorsteher
Nationaltheater München
29.11.2025
| Sendezeit | Sa, 29.11.2025 | 20:03 - 23:00 Uhr Da die Sendung live übertragen wird, können sich Anfang/Ende der Sendung verschieben! |
| Sendung | SWR Kultur "Oper" |