
Kultur & GesellschaftLeben & Liebe
njette Mädchen Folgen
Wir sind Walerija und Vika, eure njetten Mädchen mit russischen Wurzeln und mittlerweile ziemlich deutschen Mentalitäten. Wir sind beide in Russland geboren und haben lange versucht, zu den Deutschen „dazuzugehören“. Jetzt wissen wir: Darum geht es nicht. Wir gehen deshalb auf Identitätssuche und reden in jeder Folge über alles, was uns und euch bewegt: Was ist dran an den „Russen“-Klischees, die in Filmen und Serien verbreitet werden? Wie prägt die russische Staatspropaganda Verwandte? Wie spricht man mit ihnen über den Angriffskrieg gegen die Ukraine? Und wir möchten eure Geschichten aus der postsowjetischen Generation hören: Egal ob es um polnische Comedy auf TikTok, um beliebte kasachische Gerichte oder um das Queersein in Usbekistan geht. Jeden zweiten Donnerstag! Wenn ihr Vorschläge habt, worüber wir unbedingt sprechen sollten, schickt uns ne Sprachnachricht oder Mail an njettemaedchen@dasding.de :) Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING vom SWR.
Folgen von njette Mädchen
-
Folge vom 19.06.2025#97 Rollendes R und Durak im UrlaubSommerliche Grüße von den njetten Mädchen. In dieser Folge steht alles unter dem Motto: Urlaub! Wir sind mit unseren Freundinnen verreist und haben dabei Dinge an uns bemerkt und machen in dieser Folge eine dringend notwendige Urlaubs-Nachbesprechung. Welche Unterschiede sind uns zu unseren deutschen Freundinnen aufgefallen? Welche großen und kleinen Momente haben was mit uns gemacht? Egal ob Kroatien oder Spanien, hauptsache wir sind overdressed, wissen, was man nach dem Duschen sagt und haben Durak-Karten dabei. Und weil wir im Urlaub bei einer Durak-Regel ins Schwitzen gekommen sind, checken wir im Njetztalk - dank der njetten Mädchen Community - ab, wie man einen Spielzug richtig spielt. Spasibo an dieser Stelle. Zum Schluss gibt’s einen (eigenen) Aberglauben zum Weitersagen und Verinnerlichen und eine Partie Durak, um ein für alle Mal zu checken, wer von uns die Durak-Meisterin ist. (Wir beide natürlich!) Habt ihr noch nie von Flunkyball gehört? Oder habt ihr Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM: Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ +++++ Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
-
Folge vom 05.06.2025#96 KI, hilf meiner russischen Mutter!Die njetten Mädchen möchten heute über KI, oder auf Russisch ИИ (II) sprechen. Denn Walerijas Mutter hat einen neuen Freund und Helfer im Alltag gefunden: ChatGPT. Egal ob es um Nachrichten an deutsche Bekannte, Briefe an den Vermieter oder Hilfe beim Ausdenken von russischen Gedichten geht. Wie genau hilft ihr die KI? Und wo kann sie auch an Grenzen stoßen? Vika und Walerija philosophieren darüber, wann wir uns künstliche Intelligenz in der Kindheit gewünscht hätten. Und während wir die Kritik rund um KI besprechen, müssen wir noch überlegen, wie wir das an unsere Familien weitergeben können. Also auch sprachlich. Im Njetztalk ringen wir stellenweise auch nach Worten, denn wir bleiben bei KI-generierten Bildern und Memes - genauer gesagt: Brainrot. Was ist Brainrot? Wieso finden das Leute (wie Walerija) lustig und andere (wie Vika) eher nicht? Was unterscheidet die russische Version von Brainrot von den anderen? Und wird sie es schaffen Vika von dem Konzept zu überzeugen? Dafür müsst ihr in die Folge reinhören! Habt ihr sonst irgendwelche Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM: Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ Hier kommt ihr zum besprochenen Brainrot-Video: https://youtu.be/-mJENuEN_rs?si=G-cgDeKpe4NDMO99 +++++ Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
-
Folge vom 22.05.2025#95 Sind wir streng? Und warum klauen wir Flieder?Happy Marmeladen-Tag! Oder Muttertag? Oder doch nochmal Geburtstag? Bei den njetten Mädchen: Alles ein bisschen. In dieser Folge möchten wir nochmal klarstellen, warum wir an Muttertag immer daran erinnert werden, dass wir in einer Parallelwelt leben und unsere geheimen lyrischen Fähigkeiten mit euch teilen. Und auch Vikas Geburtstag muss nochmal verdaut werden – mit allen russischen Schlüsselanhängern und verspäteten Familienmitgliedern, die ebenso dazugehört haben. In der Frage der Woche möchten wir auf eine Aussage schauen, die im Podcast „Fest & Flauschig“ zu hören war: Wie streng sind wir eigentlich? Und könnte das wirklich etwas mit unseren Wurzeln zu tun haben, oder werden wir vielleicht einfach nur anders wahrgenommen? Das Thema Gedenken & Erinnern lässt uns in dieser Folge noch nicht ganz los und deswegen hören und lesen wir Nachrichten von euch vor. Ihr erzählt uns von euren Traditionen, den gemischten Gefühlen und den Umgang von euch und eurer Familie mit dem 8. beziehungsweise 9. Mai – Großes Danke fürs Teilen! Und zum Schluss schauen wir auf einen Trend, der uns nicht nur deutlich macht, wieso wir nicht außerhalb unserer Kultur daten können, sondern auch beweist, dass wir keine Ahnung von Pflanzen haben. Aber gerne so tun als ob. Zumindest für unser deutsches Umfeld. Habt ihr sonst irgendwelche Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM: Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ +++Hinweis: Diese Folge wurde am 15. Mai 2025 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell. Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
-
Folge vom 08.05.2025#94 Russische Wurzeln & Gedenken – wie gehen wir damit um?Diese Folge von den njetten Mädchen erscheint am 8. Mai – einem Tag, an dem weltweit an das Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert wird. Dieses Jahr jährt sich das Kriegsende zum 80. Mal. Für Vika und Walerija ein Anlass, über Erinnerung, Gedenken und ihre eigenen Familiengeschichten nachzudenken. Die Geschichten unserer Großeltern und Vorfahren sind nämlich tief mit dem Zweiten Weltkrieg verbunden. Die Leningrader Blockade während des Zweiten Weltkrieges (im heutigen Sankt Petersburg) prägte unsere Familien. Haben wir mit ihnen über den Krieg gesprochen – oder eben nicht? Damit verbunden ist der 9. Mai, der „Tag des Sieges“, in Russland. Seit dem großflächigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wird dieser Tag zunehmend militarisiert und instrumentalisiert, um den Krieg zu rechtfertigen. Wie können wir mit diesen Themen in dieser Zeit also am besten umgehen? In dieser Folge gibt’s keine fertigen Antworten, sondern persönliche Eindrücke, Unsicherheiten und die Frage: Wie können wir mit russischer Migrationsgeschichte heute mit dem Thema Erinnerung umgehen? Eure Gedanken und Erfahrungen interessieren uns deswegen umso mehr. Schreibt uns gerne an njettemaedchen@dasding.de oder schickt uns eine Sprachnachricht – wir besprechen sie gerne in der nächste Folge. Im Njetztalk bleiben wir zwar beim Thema „Geschichte zurückverfolgen“, wechseln aber auf einen fiktiven Charakter, den viele von uns kennen und lieben: Cheburashka! Ihr wischt schon: Die Mischung aus Maus und Affe, die damals mit einem Orangen-Paket in die Sowjetunion geschickt wurde und zu DEM Kindheitslieblingszeichentrickfilm schlechthin wurde. Wir stellen uns dank Creator @vipsauna nämlich die Frage: Woher kommt Cheburashka eigentlich wirklich? Kommt mit in das Rabbit Hole. Habt ihr sonst irgendwelche Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM: Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ Hier kommt ihr zu den Dingen, die wir in der Folge ansprechen: https://www.ost-klick.de/was-bedeutet-der-tag-des-sieges-die-verschiedenen-gesichter-des-9-mai/ https://www.zdf.de/video/reportagen/aspekte-106/erinnerung-gedenken-nazi-krieg-100 https://www.tiktok.com/@keine.erinnerungskultur?lang=de-DE https://www.instagram.com/p/DEKBHaNCiuS/ +++ Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.