
Feature
Nordkoreaner in Südkorea - Zwischen Integration und Isolation
Zahlreiche Bürger Südkoreas kennen die Nordkoreaner lediglich aus den Medien. Diese Reportage begleitet sie bei ihren ersten Begegnungen mit Menschen aus dem Norden, die sich in Seoul langsam einleben, irgendwo zwischen dem Wunsch nach Akzeptanz und dem Gefühl der Fremdheit.
Eine junge Dame aus Südkorea erlebt zum allerersten Mal einen persönlichen Kontakt mit einem Nordkoreanischen Mann. Bei einer Tasse Kaffee erfährt sie, dass er Jahre zuvor unter Risikobedingungen geflüchtet ist. Zu ihrer Überraschung besitzt er ausgerechnet einen südkoreanischen Ausweis, obwohl seine Heimatnation mit Südkorea noch im Kriegszustand ist.
Ein betagter Herr sendet über kurze Wellen Radioprogramme in seine frühere Heimat. Ein Kunststudent fühlt sich dazu gezwungen, seine Herkunft zu verschweigen, allerdings gerät er in einen Konflikt, da er nicht schöpferisch tätig sein kann, wenn er sein Geheimnis bewahren muss.
Rund 30.000 Menschen aus dem Norden residieren in Südkorea. Man verwendet im Süden einen speziellen Begriff für die Flüchtlinge aus Nordkorea, welcher oft als negativ empfunden wird: Saeteomin, was übersetzt "Mensch aus Nordkorea, der an einem neuen Ort sein Leben neu startet" bedeutet. Diese Reportage begleitet jene Personen auf ihrem schwierigen Weg zwischen der Sehnsucht nach Eingliederung und einem Gefühl der Abgeschiedenheit im Alltag in Seoul.
Zum Autor
Der 1989 in Berlin geborene Johannes Nichelmann hat an der Freien Universität Berlin Staatswissenschaften studiert. Seit 2008 ist er als freier Berichterstatter tätig, hauptsächlich für den öffentlich-rechtlichen Hörfunk – sowohl als Redakteur beim WDR für Audio-Dokumentationen und Podcasts als auch als Präsentator für Kultur- und Politiksendungen bei Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk. Mehrere seiner Audio-Dokumentationen brachten ihm Auszeichnungen ein, unter anderem den Kurt-Magnus-Preis der ARD für bemerkenswerte junge Karrieren (2013) sowie den Deutschen Sozialpreis (2018). 2019 wurde sein erzählendes Sachbuch "Nachwendekinder" veröffentlicht. Ein Jahr später war er mit der Podcast-Serie "Finding Van Gogh – Auf der Suche nach dem Bildnis des Doktor Gachet" für den Grimme-Online-Preis nominiert.
"Nordkoreaner in Südkorea - Zwischen Integration und Isolation" im Überblick
Nordkoreaner in Südkorea - Zwischen Integration und Isolation
von Johannes Nichelmann
Mit Ruth Reinecke, Marleen Lohse, Max Hegewald, Andreas Schröders, Bettina Grahs
Produktion: 2015
Sendezeit | So, 27.04.2025 | 20:05 - 21:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Das Feature" |