Die Nürnbergerprozesse zeigten, die tiefe Verwurzelung der deutschen Gesellschaft in die NS-Taten
Die Nürnbergerprozesse zeigten, die tiefe Verwurzelung der deutschen Gesellschaft in die NS-Taten © Bundesarchiv, Bild 183-H27798/Unknown / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0

FeatureKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik

Nürnberg 1945 – Die Prozesse, die Deutschland nicht wollte

Bildung verknüpft mit Radiokunst: "Wissen" ist das akustische Sachbuchprogramm mit Gesprächen, Geräuschaufnahmen, historischen Tondokumenten. Das Spannendste von Forschern, Schriftstellern, Historikern!

In SWR Kultur "Wissen" am 17.11.:
Nürnberg 1945 – Die Prozesse, die Deutschland nicht wollte

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Nürnberg 1945 – Die Prozesse, die Deutschland nicht wollte im Überblick

Sendezeit Mo, 17.11.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Wissen"
Radiosendung