Hinter dem Chaos um Open AI und den CEO Sam Altman soll der Mitgründer Ilya Sutskever stecken. Denn bei dem Machtkampf geht es auch um die Grundsatzfrage, wie man mit künstlicher Intelligenz umgehen soll.
Gast: Nelly Keusch, Wirtschaftsredaktorin
Host: Antonia Moser
Produzentin: Alice Grosjean
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/open-ai-ilya-sutskever-der-mann-der-sam-altman-entlassen-hat-ld.1766592
https://www.nzz.ch/wirtschaft/sam-altman-kehrt-zu-open-ai-zurueck-ld.1766889
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1301 Folgen
-
Folge vom 23.11.2023Das Chaos bei Open AI
-
Folge vom 22.11.2023Netanyahu: Krieg war wohl nicht sein PlanEr ist eine der prägendsten Figuren in der Politik Israels: «Bibi» Netanyahu inszenierte sich stets als starken Mann und lehnt Konzessionen den Palästinensern gegenüber ab. Doch einen Krieg habe er wohl nicht im Sinn gehabt, sagt unser Reporter Michael Schilliger. Host: Antonia Moser Produzentin: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/die-legende-der-netanyahus-eine-biblische-geschichte-ueber-einen-zornigen-propheten-und-seine-soehne-ld.1763852 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 21.11.2023FIFA: Infantinos WM in SaudiarabienAuch wenn die WM-Vergabe 2034 ist noch nicht offiziell beschlossen ist, ist es praktisch sicher, dass die nächste Fussball-WM in Saudiarabien stattfindet. Die Freundschaft von Gianni Infantino zum saudischen Thronfolger Mohammed bin Salman spielt dabei eine wichtige Rolle. Heutiger Gast: Sebastian Bräuer, Sportredaktor Host: David Vogel Produzent: Sebastian Panholzer Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/sport/infantino-und-bin-salman-folgenreiche-maennerfreundschaft-ld.1764132 Weitere Podcast zum Thema https://www.nzz.ch/podcast/sportswashing-saudiarabien-newcastle-und-ich-nzz-akzent-ld.1747357 https://www.nzz.ch/podcast/das-land-mit-businessplan-wie-katar-funktioniert-nzz-akzent-ld.1711781 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 20.11.2023China: Im Bett mit einem StaatsfeindSophie Luo ist mit einem Staatsfeind verheiratet. Dann verschwindet er spurlos. Denn China lässt systematisch Menschen verschwinden, die sich kritisch gegenüber dem Staat äussern. Ihre Angehörigen bleiben oft ahnungslos zurück. Heutiger Gast: Katrin Büchenbacher, Auslandredaktorin Host: Sebastian Panholzer Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/china-was-passiert-mit-den-menschen-die-verschwinden-nzz-ld.1757416 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing