Die Demokraten stecken in der Krise. Um der Regierung Trump etwas entgegensetzen zu können, müssen sich neu erfinden, sagt die USA-Redaktorin Isabelle Jacobi.
Host: Jenny Rieger
Mehr Informationen zum Thema:
https://www.nzz.ch/meinung/die-peinliche-chat-panne-in-trumps-kabinett-schadet-der-regierung-nicht-ld.1877002
https://www.nzz.ch/international/trump-signal-gate-es-handle-sich-um-keine-ernsthafte-panne-ld.1877130
https://www.nzz.ch/international/wut-auf-chuck-schumer-sinnbild-der-krise-der-demokraten-ld.1875977
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-------
Werbung: www.truewealth.ch
https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1295 Folgen
-
Folge vom 28.03.2025USA: Die Identitätskrise der Demokraten
-
Folge vom 27.03.2025Warum Afroamerikaner nach Ghana auswandernSie sind als Afroamerikaner geboren und aufgewachsen in den USA. In Ghana suchen sie nach Antworten zu ihrer Herkunft. Doch viele reisen mit falschen Hoffnungen. Gast: Michael Schilliger, Reporter Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/was-finden-die-afroamerikaner-die-nach-ghana-auswandern-weil-sie-dort-ihre-wurzeln-suchen-ld.1874941 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ------- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung
-
Folge vom 26.03.2025Covid: Kommt das Virus doch aus dem Labor?Laborunfall oder Zoonose: Diese Debatte ist immer noch nicht abschliessend geklärt. Und plötzlich äussern sich auch Geheimdienste dazu. Im Podcast ordnet die Wissenschaftsredaktorin Stephanie Lahrtz die neue Dynamik ein. Host: David Vogel Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/laborunfall-oder-zoonose-china-muss-antworten-zum-coronavirus-liefern-ld.1875081 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ------- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung
-
Folge vom 25.03.2025Türkei: Keine Gnade für Erdogans GegnerDie Empörung in der Türkei ist gross, nachdem Ekrem Imamoglu in Haft genommen worden ist. Die Maschinerie der türkischen Repression laufe auf Hochtouren, sagt der NZZ-Korrespondent Volker Pabst im Podcast. Und er erklärt, warum Erdogans grösster Gegner gerade jetzt kaltgestellt wurde. Host: David Vogel Heutiger Gast: Volker Pabst Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/keine-gnade-fuer-erdogans-gegner-istanbuler-buergermeister-imamoglu-ist-seines-amtes-enthoben-ld.1876757 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing