Welche Grossanlässe sind wie sicher? Die Niederlande testen Eventkonzepte in Hallen und mit über tausend Gästen
Heutiger Gast: Sabrina Weiss
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/tanzen-fuer-die-wissenschaft-ld.1610830
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 21.04.2021Raven trotz Corona? Holland testet es
-
Folge vom 20.04.2021Iran vs. Israel: Der diskrete KriegOffiziell führen Israel und Iran keinen Krieg. Doch auf hoher See tobt zwischen den beiden Ländern diskret ein Schattenkrieg. Heutiger Gast: Ulrich von Schwerin Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/israel-eroeffnet-auf-dem-meer-neue-front-im-schattenkrieg-mit-iran-ld.1610848 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 19.04.2021Broker Robinhood: Doch kein Rebell?Viele Kleinanleger handelten während der Pandemie mit Aktien über die Handelsplattform Robinhood. Doch als es zu den unglaublichen Kurskapriolen der Gamestop-Aktie kam, limitierte Vlad Tenev plötzlich den Kauf der Aktie. Wollte er damit die Grossen schützen? Heutiger Gast: Christin Severin Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/finanzen/aktien/robinhood-online-broker-verkauft-die-seele-des-kleinen-mannes-ld.1600664 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 16.04.2021Machokultur tötet Frauen in BrasilienIn Brasilien wird alle viereinhalb Stunden eine Frau ermordet, die allermeisten Frauen von ihren (Ex)-Partnern. Adriana hat überlebt. Heutiger Gast: Nicole Anliker, Brasilien-Korrespondentin Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo