Das mutierte Virus bringt England an den Anschlag. Die Spitäler geraten in Not. Droht ein zweites «Bergamo»?
Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger, Grossbritannien-Korrespondent
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/london-spitaeler-kommen-immer-naeher-an-die-belastungsgrenze-ld.1596051
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1296 Folgen
-
Folge vom 15.01.2021England: Wo der Mutant wütet
-
Folge vom 14.01.2021Das Geheimnis des AltwerdensDie Menschen auf der griechischen Insel Ikaria leben deutlich länger und bleiben im hohen Alter gesünder und eigenständiger als die Bevölkerung anderer westlicher Industrienationen. Woher kommt das? Heutiger Gast: Anja Jardine Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/gesund-und-stark-die-zehn-lektionen-der-90-jaehrigen-von-ikaria-ld.1594476 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 13.01.2021Corona: ein chinesisches Virus?In Wuhan erforscht die WHO die Ursprünge der Pandemie. Doch China will nicht, dass das Virus als chinesisch gilt. Heutiger Gast: Patrick Zoll. Auslandredaktor Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/who-will-ursprung-der-pandemie-untersuchen-doch-china-sperrt-ld.1595045 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 12.01.2021Diese Frau zwingt Pornhub in die KnieVon einem Tag auf den anderen löscht die grösste Pornoseite der Welt Millionen Videos. Dahinter steckt eine monatelange Kampagne der Amerikanerin Laila Mickelwait. Was treibt sie an? Heutiger Gast: Rafaela Roth, Reporterin NZZ am Sonntag Weitere Informationen zum Thema: https://nzzas.nzz.ch/hintergrund/laila-mickelwait-die-frau-die-pornhub-in-die-knie-zwingt-ld.1594602 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo