Rolf S. besitzt Dankesschreiben von der Front in der Ukraine und beste Beziehungen zur russischen Botschaft. Eine Geschichte über seltsame Verbindungen.
Heutiger Gast: Leo Eiholzer, Investigativreporter der NZZ am Sonntag
Host: Simon Schaffer
Die [Recherche von Leo Eiholzer](https://www.nzz.ch/schweiz/putins-motorrad-club-in-der-schweiz-rolf-s-aus-biel-und-seine-seltsamen-verbindungen-zum-russischen-regime-ld.1896651) zum Präsidenten der Schweizer Nachtwölfe.

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1329 Folgen
-
Folge vom 26.08.2025Putins Schweizer Propaganda-Biker
-
Folge vom 25.08.2025Brasilien: Jagd auf SklavenhalterSeit bald 150 Jahren ist die Sklaverei in Brasilien abgeschafft. Doch die Ausbeutung hält sich hartnäckig. Deshalb geht eine Brigade auf die Suche nach moderner Sklaverei. Eine Reportage. Gast: Sandra Weiss, Südamerika-Korrespondentin Host: Nadine Landert Sandras' Reportage aus Brasilien findest du in der [NZZ](https://www.nzz.ch/international/auf-der-jagd-nach-sklavenhaltern-in-brasilien-ld.1892329). Lust auf noch mehr digitale Inhalte der NZZ? Hier geht`s zum [Probeabo](https://abo.nzz.ch/m_22031148_1/?trco=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&tpcc=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD5QrmmaoPhGS-tcx7VY7SPwQyR8s&gclid=EAIaIQobChMIv8f-_eb6jAMVcoCDBx3yeCu-EAAYASAAEgKWHPD_BwE).
-
Folge vom 22.08.2025Palantir: Die umstrittene Macht des CEOs KarpWie Alexander Karp mit seiner umstrittenen Datenanalyse-Software Palantir die Feinde des Westens besiegen will. Gast: Andreas Scheiner, USA-Korrespondent Host: Nadine Landert Andreas' Bericht zu Palantir findest du in der [NZZ](https://www.nzz.ch/international/palantir-chef-alexander-karp-der-oppenheimer-des-digitalen-zeitalters-ld.1896883). Nur noch für kurze Zeit: Das Sommerabo der NZZ. [100 Tage lesen für 10 CHF](https://abo.nzz.ch/25076874_033226/?utm_source=google_ads&utm_medium=pmax&utm_campaign=sommer25-100fuer10&utm_term=display_banner&gad_source=1&gad_campaignid=16986380079&gbraid=0AAAAAD5QrmlkB_XJDyzCNKqkBX6TVv9ra&gclid=Cj0KCQjw-4XFBhCBARIsAAdNOkteeIzhim1CMCPdU0rVA_6TbqJulVtda8cUfWbKvuCjd1G-pY8sP98aAgxHEALw_wcB).
-
Folge vom 21.08.2025Sexarbeit in Schweden: Sind Frauen immer Opfer?Emma Larsson verkauft Sex in einem Land, in dem man keinen Sex kaufen darf. Nun ist das Gesetz in Schweden noch einmal verschärft worden. Emma sieht sich nicht als Opfer, sondern als selbstbestimmte Sexarbeiterin. Andere Frauen im Land sagen: So etwas gibt es nicht. . Gast: Linda Koponen, NZZ-Korrespondentin für Nordeuropa und das Baltikum Host: Sarah Ziegler Lindas Reportage zur Sexarbeit aus Göteborg und Stockholm findest du in der [NZZ](https://www.nzz.ch/international/schwedisches-modell-emma-larsson-schafft-trotz-sexkaufverbot-an-ld.1892231). Unser Tipp: Das Sommerabo der NZZ. [100 Tage lesen für 10 CHF. ](https://abo.nzz.ch/25076874_033226/?utm_source=google_ads&utm_medium=pmax&utm_campaign=sommer25-100fuer10&utm_term=display_banner&gad_source=1&gad_campaignid=16986380079&gbraid=0AAAAAD5QrmlkB_XJDyzCNKqkBX6TVv9ra&gclid=Cj0KCQjw-4XFBhCBARIsAAdNOkteeIzhim1CMCPdU0rVA_6TbqJulVtda8cUfWbKvuCjd1G-pY8sP98aAgxHEALw_wcB) Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». [Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren.](https://abo.nzz.ch/registrieren/?target=https%3A%2F%2Fabo.nzz.ch%2Fbenutzerkonto%2Fnewsletter%2FMOBN%2F%3Ftrco%3D23053772-05-10-0097-0029-022906-00000004&nl=mobn)