Die palästinensischen Opferzahlen werden seit Kriegsbeginn immer wieder kritisiert. Ein Besuch beim Chefstatistiker in Gaza zeigt: Es ist kompliziert.
Heutiger Gast: Karin A. Wenger, Auslandredaktorin
Host: Alice Grosjean
Karin Wengers [Text über die Statistiken](https://www.nzz.ch/international/wer-zaehlt-eigentlich-noch-die-toten-im-gaza-krieg-ein-besuch-im-buero-des-chefstatistikers-ld.1894825) der Gesundheitsbehörde in Gaza findet ihr bei der NZZ.

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1330 Folgen
-
Folge vom 05.08.2025Der Statistiker, der die Toten in Gaza zählt
-
Folge vom 04.08.2025Wenn KI den Therapeuten ersetztImmer mehr Menschen holen sich emotionale Hilfe bei künstlicher Intelligenz. Laut einer Studie können Chatbots bei psychischen Problemen messbar helfen. Doch das kann auch gefährlich sein. Heutiger Gast: Malin Hunziker, Redaktorin Host: Nadine Landert Malins ganzer [Text über die Chancen und Gefahren betreffend Chatbot-Therapeuten](https://www.nzz.ch/technologie/ki-chatbots-als-therapeuten-das-sind-chancen-und-risiken-ld.1882765) findet ihr bei der NZZ.
-
Folge vom 31.07.2025Kirkenes: Testort für den neuen Kalten KriegWeil die Sowjets einst die Nazis aus Kirkenes verjagten, war die Beziehung zu den Russen gut. Doch der Ukraine-Krieg hat alles verändert. Bis heute. Heutiger Gast: Linda Koponen, Korrespondentin Nordeuropa und Baltikum Host: Simon Schaffer Die [ganze Reportage von Linda Koponen](https://www.nzz.ch/international/kirkenes-im-kampf-gegen-russlands-hybriden-krieg-gegen-des-westen-ld.1860432) aus Kirkenes findet ihr bei der NZZ. Mehr lesen? Zum Beispiel mit [NZZ Digital](https://abo.nzz.ch/m_99002860/?trco=19001541-05-18-0001-0000-000000-00000004&tpcc=19001541-05-18-0001-0000-000000-00000004&gad_source=1&gad_campaignid=199803519&gbraid=0AAAAAD5QrmmlQFcygwoucH_6DU3Ty7DUY&gclid=Cj0KCQjwhafEBhCcARIsAEGZEKL4Fyc5w_zUnPt6ANc27nOzSaNqWLrvgpDLmtTtlcq5WZ_bGuFdlbAaAnb9EALw_wcB#year).
-
Folge vom 30.07.2025Der japanische Donald Trump?Er will Japan wieder gross machen: Sohei Kamiya ist Youtuber, Rechtspopulist und jetzt auch ein erfolgreicher Politiker. Welche Vision hat er für sein Land? Heutiger Gast: Katrin Büchenbacher, Ostasien-Redaktorin Host: Alice Grosjean Katrins ganzes Porträt über Sohei Kamiya könnt ihr auch[ in der NZZ nachlesen: https://www.nzz.ch/international/sohei-kamyia-der-grosse-aufsteiger-in-japans-politik-nimmt-sich-trump-zum-vorbild-er-ist-nicht-zu-unterschaetzen-ld.1894483