Simbabwe steht wieder vor einem Trümmerhaufen. Der Nachfolger des simbabwischen Despoten Mugabe wird seinem Ziehvater immer ähnlicher. Weshalb kam das Land trotz Führungswechsel nicht vorwärts?
Heutiger Gast: Afrika-Redaktor Fabian Urech
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/mugabe-20-der-nachfolger-des-simbabwischen-despoten-wird-seinem-ziehvater-immer-aehnlicher-droht-ihm-nun-das-selbe-schicksal-ld.1571314
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1295 Folgen
-
Folge vom 01.09.2020Despot geht, Regime bleibt: Simbabwe
-
Folge vom 31.08.2020«Schüttelbabys» – ein TabuthemaKinderärzte sind besorgt. Das Wissen über die Gefahr beim Schütteln eines Babys sei in den letzten Jahren verloren gegangen. Am Zürcher Kinderspital hat die Zahl der medizinisch nachgewiesenen Fälle von «Schüttelbabys» zugenommen. Heutiger Gast: Johanna Wedl Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/kinderspital-zuerich-schuettelbabys-leiden-ein-leben-lang-ld.1548619 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
-
Folge vom 28.08.2020Was steckt hinter QAnon?QAnon wird immer mehr zu einem Massenphänomen. Jetzt ist die Bewegung von den USA nach Europa übergeschwappt.Ein Erklärungsversuch. Heutiger Gast: Marko Kovic Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/facebook-geht-gegen-qanon-vor-woran-glauben-die-anhaenger-ld.1568553 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
-
Folge vom 27.08.202090-jährig und steinreich: Warren BuffettDer bald 90-jährige Star-Investor betont immer wieder: sein Erfolgsrezept sei Geduld. Das ist aber nicht das einzige Geheimnis hinter seinem Erfolg. Heutiger Gast: Christof Leisinger, New York-Korrespondent Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/finanzen/warren-buffets-strategie-ld.1569558 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent