Ruth Bader Ginsburg war die bekannteste Richterin am Supreme Court und eine erfolgreiche Kämpferin für die Gleichstellung von Frauen in den USA. Ihr Tod löst so kurz vor der Wahl ein politisches Erdbeben aus.
Heutiger Gast: Auslandsredaktorin Meret Baumann
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ruth-bader-ginsburg-richterin-und-rockstar-ld.1524174
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1295 Folgen
-
Folge vom 23.09.2020Richterin und Rockstar: Ruth Bader Ginsburg
-
Folge vom 22.09.2020Spaniens RausschmeisserMenschen aus ihren Wohnungen zu werfen, ist keine angenehme Aufgabe. Aber in Spanien, wo fast 150 Wohnungen jeden Tag zwangsgeräumt werden, muss sie jemand erledigen. Zum Beispiel Paco. Heutiger Gast: Linda Osusky Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/der-rausschmeisser-ld.1572089 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
-
Folge vom 21.09.2020Sind Schweizer Richter Parteisoldaten?In der Schweiz werden die Richterstellen nach Parteienproporz vergeben. Jetzt greift die grösste Schweizer Partei, die rechtsbürgerliche SVP, ihren eigenen Bundesrichter an und möchte seine Wiederwahl verhindern. Das Vorgehen gegen Richter Yves Donzallaz ist einmalig und wirft grundsätzliche Fragen zum Schweizer Justizsystem auf. Heutiger Gast: Kathrin Alder Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/in-dubio-pro-svp-ein-bundesrichter-steht-im-fadenkreuz-seiner-eigenen-partei-ld.1574543 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
-
Folge vom 18.09.2020Auf den Spuren Alexei NawalnysKurz vor seiner Vergiftung war der russische Oppositionelle Alexei Nawalny in Nowosibirsk unterwegs. Politik von unten soll die «Hauptstadt Sibiriens» verändern – und auch ein Angriff auf den Kreml sein. Heutiger Gast: Markus Ackeret, Russland-Korrespondent Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/russland-in-nowosibirsk-wird-politik-von-unten-erprobt-ld.1575291 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent