Der Präsident ist mit Covid-19 infiziert. Wie kommuniziert man das mitten im Wahlkampf? Der Rückblick auf eine turbulente Woche mit Politologe und Kenner der US-Wahlen Louis Perron.
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/meinung/trumps-erkrankung-ein-unwuerdiges-schauspiel-aller-beteiligten-ld.1580167
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1295 Folgen
-
Folge vom 09.10.2020Trumps Woche mit Corona
-
Folge vom 08.10.2020Menschenrechte für Affen?Eine Volksinitiative in Basel-Stadt verlangt Grundrechte für Primaten. Das könnte den Anstoss für eine weitreichende Debatte in Sachen Tierschutz geben. Heutiger Gast: Kathrin Alder Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/primaten-initiative-ist-laut-bundesgericht-zulaessig-ld.1576944 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
-
Folge vom 07.10.2020Ein Versuch, nach Europa zu gelangenVerzweifelte Libanesen suchen einen Ausweg aus der Armut – und wagen die Überfahrt nach Zypern. Mit Booten wollen sie nach Europa, vertrauen sich deshalb Schmugglern an. Etabliert sich hier gerade eine neue «östliche Mittelmeerroute»? Unser Nahostkorrespondent hat eine libanesische Familie aus Tripoli besucht, die eigentlich in die EU wollte. Heutiger Gast: Nahostkorrespondent Christian Weisflog Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/libanon-verzweifelte-buerger-fliehen-nach-zypern-ld.1578451 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
-
Folge vom 06.10.2020Wie China die Uno verändertChina gibt sich als Verteidiger des Multilateralismus - vordergründig. Doch im Hintergrund formt die Regierung in Peking die Uno nach ihren eigenen Vorstellungen um. Das löst am Uno-Hauptsitz in Genf Bedenken aus. Heutiger Gast: Patrick Zoll Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/uno-generalversammlung-china-schreibt-die-werte-der-uno-um-ld.1577845 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent