Weisse, mittelständische Frauen der Vorstädte, sogenannte «Suburban Women», dürften in «Swing States» wie Wisconsin wahlentscheidend sein. Unsere Korrespondentin hat sie besucht.
Heutiger Gast: USA-Korrespondentin Marie-Astrid Langer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/wahlen-usa-ein-besuch-bei-trumps-basis-in-montana-ld.1578240 ; https://www.nzz.ch/international/wahlen-usa-die-latinos-finden-ihre-stimme-ld.1583024 ; https://www.nzz.ch/international/wahlen-usa-warum-trump-seine-anhaenger-immer-noch-ueberzeugt-ld.1580421
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: www.nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1295 Folgen
-
Folge vom 27.10.2020Trump fleht um die Gunst der Frauen
-
Folge vom 26.10.2020Wozu Facebook-Fotos ungefragt weiterverwendet werdenUm künstliche Intelligenz etwa im Bereich der Gesichtserkennung zu optimieren, braucht die Forschung Daten. Gesammelt werden diese oft im Internet bei ahnungslosen Nutzern. Heutiger Gast: Judith Kormann Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/ueberwachung-wie-unsere-bilder-die-technologie-verbessern-ld.1542751 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
-
Folge vom 23.10.2020Gestern Unternehmerin, heute am Rollator – wegen CoronaDie Zürcher Innendekorateurin Monique steht mit 43 Jahren eigentlich in der Blüte ihres Lebens. Doch dann infizierte sie sich mit dem Coronavirus und kämpft heute mit drastischen gesundheitlichen Problemen. Heutiger Gast: Stephanie Lahrtz Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/zuerich/corona-in-zuerich-patientin-erzaehlt-von-long-covid-nach-infektion-ld.1579752 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
-
Folge vom 22.10.2020Warum der Lehrermord Frankreich aufrütteltEin im Netz öffentlich ausgetragener Streit um eine Unterrichtseinheit zur Meinungsfreiheit motiviert einen 18 Jahre alten Jugendlichen zu einem brutalen Mord an einem Geschichtslehrer. Wie konnte es so weit kommen? Heutiger Gast: Frankreich-Korrespondentin Nina Belz Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/frankreich-lehrer-zeigt-mohammed-karikaturen-und-wird-getoetet-ld.1582315 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent