Mit seinem Unternehmen Alibaba wurde Jack Ma zum reichsten Mann Chinas. Nun bringt er auch seinen Finanzdienstleister Ant an die Börse. Anders als vor sechs Jahren allerdings nicht in New York. Für einige Beobachter weist das auf eine weitere Eskalationsstufe im angespannten Verhältnis zwischen den USA und China hin.
Heutiger Gast: Matthias Kamp
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/alibaba-chinesischer-onlinehaendler-beantragt-mega-boersengang-ld.1573134
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1295 Folgen
-
Folge vom 05.10.2020Jack Ma und der grösste Börsengang aller Zeiten
-
Folge vom 02.10.2020Das Comeback der VenusAstronomen haben in der Atmosphäre der Venus ein vielversprechendes Molekül nachgewiesen. Ausgerechnet auf einem Planeten, der als lebensfeindlich gilt. Gibt es doch Leben auf der Venus? Heutiger Gast: Christian Speicher Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/wissenschaft/leben-auf-der-venus-woher-kommt-das-monophosphan-in-den-wolken-ld.1576025 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
-
Folge vom 01.10.2020Zu Besuch in TrumplandWeite Teile des ländlichen Amerika dürften Donald Trump wählen. Ein Besuch bei der Basis des Präsidenten. Heutiger Gast: USA-Korrespondentin Marie-Astrid Langer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/wahlen-usa-tv-debatte-zwischen-trump-und-biden-im-video-ld.1579245 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
-
Folge vom 30.09.2020Die DDR im KopfDeutschland feiert 30 Jahre deutsche Einheit – sind die Wunden der Teilung verheilt? Eine Reise ins ehemalige Grenzgebiet, wo das Leben vor dreissig Jahren ein ganz anderes war. Heutiger Gast: Deutschland-Korrespondent Alexander Kissler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/als-vor-dreissig-jahren-die-deutsche-einheit-kam-ld.1577854 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent