Der Iran greift Israel an. Fast zeitgleich gibt es in Tel Aviv einen Terroranschlag. Beide Ereignisse erlebt Israel-Korrespondent Rewert Hoffer binnen weniger Stunden hautnah mit.
Host: Sven Preger
Gast: Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1297 Folgen
-
Folge vom 03.10.2024Israel: Angriff hautnah miterlebt
-
Folge vom 02.10.2024Vorwürfe gegen US-Rapper P. DiddyEr ist einer der mächtigsten Männer in der amerikanischen Musikindustrie. Nun sitzt Sean Combs oder «Puff Daddy» in Untersuchungshaft. Host: Antonia Moser Gast: Florian Schoop, Gesellschafts-Redaktor Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 01.10.2024FPÖ-Chef Kickl: Trotz Sieg kein Kanzler?Nach den Wahlen ist Österreich nach rechts gerückt. Erstmals belegt die rechtspopulistische Partei FPÖ den ersten Platz. Warum ihr Chef Herbert Kickl trotzdem nicht Kanzler wird. Gast: Meret Baumann, Österreich-Korrespondentin Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/wahlen-oesterreich-der-leistungsausweis-der-fpoe-spricht-gegen-kanzler-kickl-ld.1850547 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 30.09.2024Das bedeutet Nasrallahs Tod für NahostIsrael hat den Hizbullah-Chef Hassan Nasrallah getötet. Er war nicht nur in Libanon eine schillernde Gestalt. Sein Tod hinterlässt ein Vakuum. Dieses muss nun gefüllt werden. Host: Sven Preger Gast: Daniel Böhm, Nahost-Korrespondent in Beirut Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing