NZZ Akzent-Logo

Nachrichten

NZZ Akzent

Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von NZZ Akzent

1300 Folgen
  • Folge vom 08.08.2024
    Suizidkapsel: bald in der Schweiz?
    Noch in diesem Jahr soll der erste Mensch in der Suizidkapsel sterben. Doch für Philip Nitschke, den Erfinder von «Sarco», läuft es nicht nach Plan. Gast: Simon Hehli, Inlandredaktor Host: Nadine Landert Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/du-brauchst-dein-geld-sowieso-nicht-mehr-die-frau-die-als-erste-in-der-suizidkapsel-sterben-sollte-erhebt-schwere-vorwuerfe-ld.1841701 Wenn Sie selbst Suizidgedanken haben oder jemanden kennen, der Unterstützung benötigt, wenden Sie sich bitte an folgende Organisationen: Schweiz: https://www.143.ch/ Deutschland: https://www.telefonseelsorge.de/telefon/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.08.2024
    Was kostet Paris Olympia wirklich?
    Olympia soll Paris schöner, sauberer und noch beliebter machen. «Die Spiele finanzieren die Spiele», behauptet der französische Präsident Emmanuel Macron. Doch rechnen sich die Olympischen Spiele wirklich? Im Allgemeinen gilt: Grossanlässe sind meist ein Verlustgeschäft, sagt Nelly Keusch, unsere Korrespondentin in Paris. Host: Marlen Oehler Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-spiele-finanzieren-die-spiele-behauptet-emmanuel-macron-aber-rechnet-sich-olympia-wirklich-ld.1841147 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.08.2024
    Warum Israel gezielt Attentate verübt
    Kürzlich wurde der Hamas-Chef Ismail Haniya getötet – mitten in Teheran. Immer wieder eliminiert der israelische Geheimdienst wichtige politische Führer. Doch der Nutzen solcher Tötungen ist umstritten. Heutiger Gast: Ulrich von Schwerin, Ausland-Redaktor Host: Simon Schaffer Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/israel-setzt-seit-jahren-auf-gezielte-toetungen-von-hamas-fuehrern-ld.1841897
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.08.2024
    Vom Nato-Offizier zum Putin-Versteher?
    Er war und ist ein beliebter Experte für Militärfragen: Harald Kujat (82) ist der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr und eigentlich im Ruhestand. Trotzdem äussert er sich immer wieder öffentlich, insbesondere auch zum russischen Angriff auf die Ukraine. Heutiger Gast: Marco Seliger, Deutschland-Redaktor Host: Antonia Moser Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/harald-kujat-und-seine-kreml-narrative-ein-ehemaliger-nato-general-auf-abwegen-ld.1837619 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X