Nach zwölf Jahren Isolation und Haft ist der Wikileaks-Gründer Julian Assange seit Mittwoch wieder ein freier Mann. Der Zeitpunkt dafür sei kein Zufall gewesen, sagt der Grossbritannien-Korrespondent Niklaus Nuspliger im Podcast.
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
Host: David Vogel
Produktion: Alice Grosjean, Nadine Landert
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/julian-assange-wie-es-bis-zur-auslieferung-in-die-usa-kam-ld.1663064

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1300 Folgen
-
Folge vom 28.06.2024Warum Julian Assange gerade jetzt freikam
-
Folge vom 27.06.2024Georgiens Schicksal: Kreml oder EU?Bidsina Iwanischwili steuert die georgische Politik aus dem Hintergrund. Einst setzte er sich für Reformen ein und wollte Georgien in die EU führen. Doch jetzt wendet sich Iwanischwili Russland zu. Gast: Ulrich M. Schmid, Professor für Osteuropastudien Host: Marlen Oehler Produzentin: Nadine Landert Weitere Infos zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/bidsina-iwanischwili-macht-sich-zum-herrscher-ueber-georgien-ld.1834379 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 26.06.2024War ein Frieden mit Putin 2022 greifbar?Grundzüge eines Friedensvertrags zwischen Russland und der Ukraine lagen schon auf dem Tisch; nur wenige Wochen nach Kriegsausbruch. Was ist dran an dem brisanten Vorwurf, der Westen habe den Abschluss verhindert? Gast: Ausland-Redaktor Andreas Rüesch Host: Antonia Moser Produzentin: Nadine Landert Weitere Infos zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-blockierte-der-westen-2022-einen-frieden-mit-russland-ld.1834618 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 25.06.2024Infokrieg in Gaza: ein FallbeispielAm 26. Mai sterben bei einem Raketenangriff auf ein Flüchtlingslager nordwestlich von Rafah Dutzende Menschen. War das Camp in einer Sicherheitszone? Ein tragisches Beispiel, das zeigt, wie sehr auch der Informationskrieg in Gaza tobt. Heutiger Gast: Jessica Eberhart, Open Source Intelligence Redaktorin Host: Antonia Moser Produzent: Simon Schaffer Artikel mit Infografiken: https://www.nzz.ch/international/informationskrieg-in-gaza-hamas-nutzt-brand-in-fluechtlingslager-fuer-propaganda-ld.1834611