Bei den Europawahlen im Juni gewann die Oppositionspartei Tisza aus dem Stand 30 Prozent der ungarischen Sitze im Europaparlament. Verantwortlich dafür ist Peter Magyar, der neue Politstar.
Heutiger Gast: Meret Baumann, Korrespondentin
Host: Antonia Moser
Produzent: Simon Schaffer
Mehr Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ungarn-peter-magyar-vom-guenstling-orbans-zum-gefaehrlichen-gegner-ld.1828987

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1300 Folgen
-
Folge vom 24.06.2024Kann dieser Mann Viktor Orban schlagen?
-
Folge vom 21.06.2024Alle Drogen legal! Oregons FiaskoMehr Überfälle, steigende Mordrate und mehr Drogentote: In Oregon hat die Legalisierung von harten Drogen wie Heroin und Fentanyl grosse Probleme geschaffen. Heutiger Gast: Astrid Langer, Korrespondentin USA Host: David Vogel Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/wissenschaft/oregon-hat-harte-drogen-entkriminalisiert-die-folgen-sind-verheerend-ld.1829628 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 20.06.2024Balkan: als Häftling im EuropaparlamentEin neu gewählter Europaabgeordneter aus Griechenland sitzt seit einem Jahr in Albanien in Haft. Der Fall belastet das bereits schwierige Verhältnis zwischen Albanien und Griechenland zunehmend. Heutiger Gast: Volker Pabst, Südosteuropa-Korrespondent Host: Marlen Oehler Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/europawahl-in-griechenland-ein-abgeordneter-sitzt-in-albanien-in-haft-ld.1834702 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 19.06.2024Narendra Modi: kein Halbgott mehrIndiens Premierminister Narendra Modi hat bei den Parlamentswahlen mit seiner Partei BJP überraschend die absolute Mehrheit verloren. Modi habe es wohl mit seinem Personenkult übertrieben, sagt Auslandredaktor Ulrich von Schwerin. Das «Werkzeug Gottes» sei auf dem harten Boden der indischen Realität gelandet. Host: Marlen Oehler Produzentin: Alice Grosjean Weitere Infos zum Thema: https://www.nzz.ch/international/indiens-premier-narendra-modi-ist-laengst-groesser-als-seine-partei-ld.1831957 Erwähnte Episode über den Oppositionspolitiker Rahul Gandhi und seinen Marsch durch ganz Indien: https://www.nzz.ch/podcast/gandhis-politischer-marsch-durch-indien-nzz-akzent-ld.1729148 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing