Die Auseinandersetzung zwischen der Volksrepublik China und Taiwan - und die Rolle der Vereinigten Staaten (3) Carters Taiwan-Politik und der "Taiwan Relations Act" - mit dem Zeithistoriker, Rolf Steininger, ehemaliger Leiter des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck. Autor des Bandes "Die USA und China. Von der Empress of China 1784 bis zur Gegenwart" (Studien Verlag) - Sendung vom 4. Juni 2025
                
                
             
        Kultur & GesellschaftPolitik
Ö1 Betrifft: Geschichte Folgen
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
Folgen von Ö1 Betrifft: Geschichte
        127 Folgen
    
    - 
    Folge vom 04.06.2025Der Taiwan-Konflikt (3)
- 
    Folge vom 03.06.2025Der Taiwan-Konflikt (2)Die Auseinandersetzung zwischen der Volksrepublik China und Taiwan - und die Rolle der Vereinigten Staaten (2) Die Taiwan-Krise 1958 und die amerikanisch-chinesischen Beziehungen in den 1970er-Jahren - mit dem Zeithistoriker, Rolf Steininger, ehemaliger Leiter des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck. Autor des Bandes "Die USA und China. Von der Empress of China 1784 bis zur Gegenwart" (Studien Verlag) - Sendung vom 3. Juni 2025
- 
    Folge vom 02.06.2025Der Taiwan-Konflikt (1)Die Auseinandersetzung zwischen der Volksrepublik China und Taiwan - und die Rolle der Vereinigten Staaten (1) Die USA als Schutzmacht - mit dem Zeithistoriker, Rolf Steininger, ehemaliger Leiter des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck. Autor des Bandes "Die USA und China. Von der Empress of China 1784 bis zur Gegenwart" (Studien Verlag) - Sendung vom 2. Juni 2025
- 
    Folge vom 30.05.2025Österreich als Knotenpunkt (4)Flucht, Vertreibung und Neuanfang - Österreich als Knotenpunkt.Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird Österreich zu einer Drehscheibe zwischen Exodus und Aufnahme, zwischen Verzweiflung und Neuanfang. Damit wird der Wiederaufbau einer kriegszerstörten Gesellschaft nicht nur zu einer wirtschaftlichen, sondern auch zu einer gesellschaftlichen Herausforderung.(4) Verbesserung der Lage Ende der 1940er- Anfang der 1950er-Jahre - Mit: Andreas Weigl, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler vom Wiener Stadt- und Landesarchiv - Sendung vom 30.5.2025
