Strenge Urteile gegen Satiriker und Journalisten häufen sich: Österreich als Land mit beschränkter Meinungsfreiheit? +++ Wenn Journalistinnen und Journalisten die Seite wechseln: Was heißt das für die Glaubwürdigkeit des Berufsstandes? +++ Ein brisanter Prüfbericht sagt: Gerold Riedmann soll seine Doppelrolle als VN-Chefredakteur und Geschäftsführer unter Eugen Russ missbraucht haben, um wirtschaftlichen Druck auf die Gemeinde Lech auszuüben +++ Der heutige "Standard"-Chefredakteur bestreitet diesen VorwurfSendung vom 4. September 2025

Medien
Ö1 #doublecheck Folgen
Wie wird über Medien Politik gemacht? #doublecheck fragt nach, jeden ersten Donnerstag im Monat.
Folgen von Ö1 #doublecheck
6 Folgen
-
Folge vom 04.09.2025Von der Kunstfreiheit nicht gedeckt
-
Folge vom 07.08.2025Fluch und Segen des SommerlochsORF-Sommergespräche: Format mit hoher Aufmerksamkeit und aufklärerischem Potenzial +++ Sehnsucht in den Redaktionen nach einem Sommerloch wie damals +++ ORF-Korrespondenten über Anfang August in Washington, Peking und Brüssel +++ Heißer Rechnungshof-Bericht mitten im Sommer: Prüfer halten massiv aufgestockte Medienförderung für innovationsfeindlichSendung vom 7. August 2025
-
Folge vom 03.07.2025Der Boulevard of Broken RulesDas Medienversagen mit Anlauf nach der Tragödie von Graz +++ Berichterstattung nach Gutdünken oder bewährten Regeln? +++ Der Dreikampf der Wochenmagazine: Falter, profil und News ringen um Relevanz und Aufmerksamkeit +++ Der Krone-Deal mit Funke und was sich ändern könnte +++ Verfassungsrichter weisen Beschwerde gegen ORF-Beitrag ab: Teilhabe von allen an der Finanzierung im gesamtgesellschaftlichen Interesse
-
Folge vom 05.06.2025Wenn die Medienpolitik rot siehtDie Baustellen von SPÖ-Medienminister Andreas Babler +++ Minimalreform für ORF-Gremien und umstrittene Förderpläne +++ Welches Potenzial hat das Gratis-Abo für Junge? +++ Gräbt "Sterbehilfe" für Print den Start-ups das Wasser ab? +++ Alte Proporzmuster in Stiftungsrat und Publikumsrat auch nach der Neuaufstellung: Vizekanzler nennt es "demokratisch abbilden"