Feministische Kulturarbeit ist kein Großstadtthema – sie ist demokratische Praxis, gerade auch abseits urbaner Zentren. In ihren „Gedanken für den Tag“ hält Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseums Hittisau in Vorarlberg heute ein Plädoyer für Kulturarbeit an den Bruchstellen der Gesellschaft. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 23.09.2025
Kultur & Gesellschaft
Ö1 Gedanken für den Tag Folgen
Eine feuilletonistische Miniatur als Kontrapunkt im Tagesgeschehen, die zeigt, dass das Leben sich nicht im Alltäglichen erschöpfen muss und eine andere Perspektive möglich ist.
Folgen von Ö1 Gedanken für den Tag
159 Folgen
-
Folge vom 23.09.2025Feministische Kulturarbeit im ländlichen Raum – eine Notwendigkeit
-
Folge vom 22.09.2025Wer erzählt Geschichte? – Gerda Lerner und das Gedächtnis der FrauenWer sich für ihre Zukunft interessiert, muss auch zurückblicken: Wer wurde gehört – und wer nicht? In ihren „Gedanken für den Tag“ stellt Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseums Hittisau in Vorarlberg verdrängte Geschichten ins Zentrum. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 22.09.2025
-
Folge vom 20.09.2025Eros und ThanatosZum Ausgleich benötigen wir etwas, das Entgrenzung verspricht, ein Jenseits des Alltags. , sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 20.09.2025
-
Folge vom 19.09.2025KörpergrenzenDie intime Situation besteht in der Überschreitung der Grenze durch einen Anderen von außen, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 19.09.2025