Tell these people who I am. Eingeprägt in den Asphalt wurde diese Forderung zum Appell an die Nachwelt , sagt Anne-Katrin Rossberg, Kustodin der Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv im Wiener MAK. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 06.09.2025
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Kultur & Gesellschaft
Ö1 Gedanken für den Tag Folgen
Eine feuilletonistische Miniatur als Kontrapunkt im Tagesgeschehen, die zeigt, dass das Leben sich nicht im Alltäglichen erschöpfen muss und eine andere Perspektive möglich ist.
Folgen von Ö1 Gedanken für den Tag
161 Folgen
-
Folge vom 06.09.2025Vally Wieselthier - Gegen das Vergessen
-
Folge vom 05.09.2025Vally Wieselthier in New YorkAls Wieselthier 1931 für einen längeren Aufenthalt nach Wien zurückkehrt, wird sie empfangen wie ein Star, sagt Anne-Katrin Rossberg, Kustodin der Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv im Wiener MAK. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 05.09.2025
-
Folge vom 04.09.2025Vally Wieselthier und ihre KritikerDer Grafiker Julius Klinger zum Beispiel setzt das Kürzel der Wiener Werkstätte WW mit „Wiener Weiberkunstgewerbe“ gleich, sagt Anne-Katrin Rossberg, Kustodin der Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv im Wiener MAK. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 04.09.2025
-
Folge vom 03.09.2025Vally Wieselthier - Party in der Wiener Werkstätte"Wir haben geschaffen, was uns gefiel, und wenn die Wiener Werkstätte eines unserer Produkte verkauft hatte, gab es eine große Party“, zitiert Anne-Katrin Rossberg, Kustodin der Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv im Wiener MAK die Keramikerin Vally Wieselthier. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 03.09.2025