Wo nachgedacht wird, denn allem Nach-Denken wohnt ein übermütiges Wuchern inne, das der Betulichkeit das Wasser abgräbt, sagt Schriftsteller Dominik Barta. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 05.02. 2025
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
Ö1 Gedanken für den Tag Folgen
Eine feuilletonistische Miniatur als Kontrapunkt im Tagesgeschehen, die zeigt, dass das Leben sich nicht im Alltäglichen erschöpfen muss und eine andere Perspektive möglich ist.
Folgen von Ö1 Gedanken für den Tag
144 Folgen
-
Folge vom 05.02.2025Verse gegen den Anstreicher
-
Folge vom 04.02.2025Verse der LiebeskunstHat sich je ein gewaltbereiter Trottel um Dauer geschert? , fragt Schriftsteller Dominik Barta. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 04.02. 2025
-
Folge vom 03.02.2025Expressive Kraft der VerseDer Trojanische Krieg und Odysseus‘ Irrfahrten sind uns in griechischen Versen überliefert, sagt Schriftsteller Dominik Barta. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 03.02. 2025
-
Folge vom 01.02.2025Anna Goldenberg über die Spuren des HolocaustFremde Münzen, alte Briefe, selbstgemachte Marmelade aus dem Jahr 2002. Die Spuren des größten Zivilisationsbruchs in der Geschichte der Menschheit sind banal, sagt Anna Goldenberg, Journalistin, Autorin und Enkelin von Holocaust-Überlebenden. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 01.02. 2025