Der Wildbiologe Klaus Hackländer spricht über die Auswirkungen Grüner Energiegewinnung auf die Tierwelt. Am Anfang stehen die Gewinner und Verlierer auf dem Programm. Gestaltung: Maria Harmer- Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 20.1.2025

Wissenschaft & Technik
Ö1 Vom Leben der Natur Folgen
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
Folgen von Ö1 Vom Leben der Natur
117 Folgen
-
Folge vom 23.01.2025Erneuerbare Energie und Wildtiere (1)
-
Folge vom 23.01.2025Erneuerbare Energie und Wildtiere (2)Der Wildbiologe Klaus Hackländer spricht über die Auswirkungen Grüner Energiegewinnung auf die Tierwelt.In dieser Folge geht es um das Wandern gegen den Strom. Gestaltung: Maria Harmer- Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 21.1.2025
-
Folge vom 16.01.2025Der Lungenfisch (2)Der Genetiker Manfred Schartl vom Forschungsinstitut für Limnologie in Mondsee spricht über den Lungenfisch. Im zweiten Teil der Serie geht es um die gesamte Erbinformation im größten Genom aller Tiere. Gestaltung: Lothar Bodingbauer - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 14.01.2025
-
Folge vom 16.01.2025Der Lungenfisch (4)Der Genetiker Manfred Schartl vom Forschungsinstitut für Limnologie in Mondsee spricht über den Lungenfisch. Im vierten Teil der Serie thematisiert der Forscher unsere Vorfahren im Wasser. Gestaltung: Lothar Bodingbauer - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16.01.2025