Der Naturfotograf Leopold Kanzler spricht über eine außergewöhnliche Tier-Begegnung am Rande der Großstadt. Im dritten Teil der Serie geht es um den Blick in zwei interessierte Augen. Gestaltung: Sonja Bettel- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 30.4.2025

Wissenschaft & Technik
Ö1 Vom Leben der Natur Folgen
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
Folgen von Ö1 Vom Leben der Natur
117 Folgen
-
Folge vom 02.05.2025Der Rotfuchs im Garten (3)
-
Folge vom 24.04.2025Vogelgelege (4)Der Ornithologe Swen Renner spricht über die beachtliche Vielfalt von Vogelgelegen. Den Schluss der Serie machen kunstvoll gebaute, gewebte und aufgehängte Nester. Gestaltung: Sonja Bettel - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 25.4.2025.
-
Folge vom 24.04.2025Vogelgelege (2)Der Ornithologe Swen Renner spricht über die beachtliche Vielfalt von Vogelgelegen. Im zweiten Teil der Serie steht eine bunte Palette an Farben und Mustern auf dem Programm. Gestaltung: Sonja Bettel - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 23.4.2025.
-
Folge vom 24.04.2025Vogelgelege (1)Der Ornithologe Swen Renner spricht über die beachtliche Vielfalt von Vogelgelegen. Zu Beginn der Serie geht er auf die Eigröße ein, von kolibriklein bis straußengroß. Gestaltung: Sonja Bettel - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 22.4.2025.