Die Paläontologin Petra Heinz spricht über Foraminiferen. Der dritte Teil der Serie handelt davon, dass nur die Harten durchkommen. Gestaltung:Lothar Bodingbauer - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 4.12.2024

Wissenschaft & Technik
Ö1 Vom Leben der Natur Folgen
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
Folgen von Ö1 Vom Leben der Natur
117 Folgen
-
Folge vom 05.12.2024Foraminiferen (3)
-
Folge vom 28.11.2024Vom Haufen zum Humus (5)Florian Amlinger spricht über die Praxis des Kompostierens. Zum Schluss der Serie dreht sich alles um den Schlüssel für die Bodenfruchtbarkeit.Gestaltung: Juliane Nagiller - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 29.11.2024.
-
Folge vom 28.11.2024Vom Haufen zum Humus (4)Florian Amlinger spricht über die Praxis des Kompostierens. Der vierte Teil der Serie stellt die Arbeit des Roten Mistwurms vor.Gestaltung: Juliane Nagiller - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28.11.2024.
-
Folge vom 28.11.2024Vom Haufen zum Humus (2)Florian Amlinger spricht über die Praxis des Kompostierens. Der zweite Teil der Serie behandelt die Kompostmiete, die wie ein nachgebauter "Kulturwurm" funktioniert.Gestaltung: Juliane Nagiller - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 26.11.2024.