Florian Amlinger spricht über die Praxis des Kompostierens. Der dritte Teil der Serie dreht sich um Wasser und Luft - die richtige Mischung.Gestaltung: Juliane Nagiller - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27.11.2024.

Wissenschaft & Technik
Ö1 Vom Leben der Natur Folgen
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
Folgen von Ö1 Vom Leben der Natur
117 Folgen
-
Folge vom 28.11.2024Vom Haufen zum Humus (3)
-
Folge vom 28.11.2024Vom Haufen zum Humus (1)Florian Amlinger spricht über die Praxis des Kompostierens. Die Serie startet mit dem guten Duft, der essentiell für den Rotteprozess ist.Gestaltung: Juliane Nagiller - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 25.11.2024.
-
Folge vom 21.11.2024Die größte Katzenart der Erde (5)Der Tierpfleger Andreas Eder vom Zoo Schönbrunn spricht über den Sibirischen Tiger. Zum Schluss der Serie geht es um die riesigen, aber bedrohten Reviere. Gestaltung: Maria Harmer - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 22.11.2024
-
Folge vom 21.11.2024Die größte Katzenart der Erde (3)Der Tierpfleger Andreas Eder vom Zoo Schönbrunn spricht über den Sibirischen Tiger. Im dritten Teil der Serie kommt das Sozialverhalten zur Sprache, ein Einzelgänger bis zur Paarung. Gestaltung: Maria Harmer - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 20.11.2024