In dieser Folge: Sebastian (links oben), Chris (rechts oben) und Tomas (unten). – Vereinfachte Pixabay Lizenz Container: Vecteezy; Montage: netzpolitik.orgRegeln für Tech-Konzerne werden umso mehr zum Politikum, wenn Donald Trump einen Handelskrieg mit der EU vom Zaun brechen will. Wie berichten wir darüber? Das und mehr besprechen wir in unserem Hintergrund-Podcast – übrigens erstmals mit neuen Rubriken.

Politik
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org – netzpolitik.org Folgen
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org – netzpolitik.org mit 1 bewerten
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org – netzpolitik.org mit 2 bewerten
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org – netzpolitik.org mit 3 bewerten
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org – netzpolitik.org mit 4 bewerten
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org – netzpolitik.org mit 5 bewerten
Wir thematisieren die wichtigen Fragestellungen rund um Internet, Gesellschaft und Politik und zeigen Wege auf, wie man sich auch selbst mit Hilfe des Netzes für digitale Freiheiten und Offenheit engagieren kann. Mit netzpolitik.org beschreiben wir, wie die Politik das Internet durch Regulierung verändert und wie das Netz Politik, Öffentlichkeiten und alles andere verändert.
Folgen von Off/On – der Podcast von netzpolitik.org – netzpolitik.org
25 Folgen
-
Folge vom 03.05.2025#295 Off The Record: Eure Fragen an uns – und was Trumps Zölle netzpolitisch macht
-
Folge vom 12.04.2025#294 Off The Record: Mit Thementeams das Jahr bewältigenWir haben einen Plan (Symbolbild) – Motiv: das Pepe-Silvia-Meme; Screenshot: Audacity; Kalender: Pixabay; Montage: netzpolitik.orgNetzpolitischer Journalismus wirkt dringlicher und die Zukunft ungewisser denn je, nicht zuletzt seit Trumps Wiederwahl. Als Redaktion begegnen wir solchen Herausforderungen mit Thementeams und Jahresplänen. Der Hintergrund-Podcast.
-
Folge vom 15.03.2025#293 On The Record: Digitaler KolonialismusFrüher bauten die Kolonialmächte noch Schienen, um Ressourcen aus dem globalen Süden zu extrahieren. Heute bauen sie dafür Unterseekabel und Satelliten. – Public Domain Bourne & Shepherd, Macnabb Collection, British LibraryDie größten Konzerne der Welt umkämpfen den Globalen Süden. Sie verlegen Unterseekabel rund um Afrika, kontrollieren die IT-Infrastruktur, beuten Arbeitskräfte aus und reißen Rohstoffe an sich. In der neuen Folge "Off/On" geht es um "Digitalen Kolonialismus" – das neue Buch von unserem Redakteur Ingo Dachwitz.
-
Folge vom 01.03.2025#292 Off The Record: Die Wahlkampf-Wochen bei netzpolitik.orgWahlkampf-Karussell (Symbolbild) – Public Domain DALL-E-3 (“ a carousel with red, black, green, blue and yellow, two-dimensional, bauhaus style reduced minimalist geometric shape“); Montage: netzpolitik.orgDieser Bundestagswahlkampf war kurz und schmerzvoll. Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Partei die härteste Migrationspolitik vorlegt. Nach Netzpolitik und Grundrechten musste man mühsam suchen – und das haben wir getan. Der Hintergrund-Podcast.