Geschafft. (Die Daten auf dieser Grafik sind zufällig generiert und illustrativ.) – Schreibtisch: Pixabay / lachkegeetanjali; Nebel: Nebel: Vecteezy; Montage: netzpolitik.org3,6 Milliarden Standortdaten von Handys aus Deutschland: Damit begannen unsere Recherchen zu den Databroker Files. Im Podcast berichten Sebastian und Ingo, wie sie an die Daten kamen, wie die Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk ablief und wie das Team mit den sensiblen Daten umging.

Politik
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org – netzpolitik.org Folgen
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org – netzpolitik.org mit 1 bewerten
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org – netzpolitik.org mit 2 bewerten
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org – netzpolitik.org mit 3 bewerten
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org – netzpolitik.org mit 4 bewerten
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org – netzpolitik.org mit 5 bewerten
Wir thematisieren die wichtigen Fragestellungen rund um Internet, Gesellschaft und Politik und zeigen Wege auf, wie man sich auch selbst mit Hilfe des Netzes für digitale Freiheiten und Offenheit engagieren kann. Mit netzpolitik.org beschreiben wir, wie die Politik das Internet durch Regulierung verändert und wie das Netz Politik, Öffentlichkeiten und alles andere verändert.
Folgen von Off/On – der Podcast von netzpolitik.org – netzpolitik.org
25 Folgen
-
Folge vom 03.08.2024#283 Off The Record: So lief die Recherche zu den Databroker Files
-
Folge vom 06.07.2024#282 Off The Record: Konfiguration abgeschlossenAlles richtig eingestellt? Oder klemmt da was? – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Kumiko ShimizuWir haben es geschafft! Unsere Doku-Podcast-Staffel "Systemeinstellungen" ist veröffentlicht! Höchste Zeit für Einblicke in den Maschinenraum, wie der Podcast entstanden ist, was wir gelernt haben und wie es weitergeht.
-
Folge vom 11.05.2024#282 Off The Record: Drei StartschüsseDieses Jahr sind schon drei große Projekte an den Start gegangen. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Sergey TrofimovEin Abschied und drei neue Projekte. Wir stellen euch im Schnelldurchlauf die wichtigsten Neuerungen der letzten Monate vor. Ein Ticker, eine Konferenz und unser neuer Doku-Podcast "Systemeinstellungen".
-
Folge vom 03.02.2024#281 Off The Record: Das wird 2024 wichtigSchauen wir mal, was wird. (Symbolbild) – Public Domain DALL-E-3 („scout on a mountain top, bauhaus style reduced minimalist geometric shape“), Bearbeitung: netzpolitik.orgWer will dieses Jahr das Internet kaputt machen und welche netzpolitischen Kämpfe sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen? In dieser Podcast-Folge berichten wir, wie wir uns auf das neue Jahr vorbereitet haben, was uns Sorgen macht und worauf wir uns freuen.