OFF Records -  der Ö3-Wecker-Podcast-Logo

NachrichtenKultur & Gesellschaft

OFF Records - der Ö3-Wecker-Podcast

Sandra König und Tom Walek legen nach vollbrachter Woche die Füße hoch und nehmen dich mit in ihren Feierabend. Sie hat 15 Jahre lang gemeinsam mit Robert Kratky Österreich geweckt und ihn kennt man als Ö3-Mikromann und seit 10 Jahren aus "Walek wandert" - aber da geht noch so viel mehr. Ab sofort tauschen die beiden sich wöchentlich über den Redaktionswahnsinn hinter die Kulissen der größten Morgenshow des Landes aus, teilen Anekdoten und Erlebnisse und ermöglichen überraschend private Einblicke aus ihren Welten. Wenn ihr Fragen, Themen oder Ideen habt gerne, mailen an: offrecords@oe3.at

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von OFF Records - der Ö3-Wecker-Podcast

5 Folgen
  • Folge vom 21.11.2025
    ESC & WM: Das Crazy Oida
    Sandra hat Kopfschmerzen, nicht nur wegen der Grippeimpfung, sondern auch wegen der Feier des Sieges der österreichischen Fußballnationalmannschaft auf Ö3. Unsere Reporter und Sportchef Adi Niederkorn, der das Team jahrelang begleitet hat, waren im Stadion dabei. Für Marko Arnautovic, David Alaba und Michi Gregoritsch wird der Traum der WM-Teilnahme wahr – eine Reise, die sie mit unseren Sportreportern gemeinsam bestritten haben. Adi Niederkorn, der schon bei der letzten WM-Teilnahme Österreichs vor 28 Jahren dabei war, teilt seine wertvollen Tipps und Erfahrungen in der neuen Podcast-Folge. Zudem gibt es Neuigkeiten für Songcontest-Fans: Ab sofort kann man sich als Volunteer auf songcontest.orf.at bewerben. Max Bauer informiert über Anforderungen, die mögliche Teilnahme Kanadas und den Start des Ticketverkaufs. All das und mehr in der neuesten Episode! (Dieser Beitrag begleitet den Ö3-Wecker, 21. November 2025)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.11.2025
    Aufputzt wird mit Gery Seidl und Thorsteinn Einarsson
    In der Ö3-Redaktion herrscht reges Treiben, denn diese Woche geben sich die Stars buchstäblich die Klinke in die Hand. Während sie on air ihre Anliegen gewissenhaft vorbringen, legen Sänger Thorsteinn Einarsson und Kabarettist Gery Seidl im Podcast-Studio bei Sandra und Tom die Karten auf den Tisch – oder besser gesagt, lassen die Hosen runter! Was passiert eigentlich in dieser hektischen Zeit bis zum Jahresende bei den beiden? Thorsteinn ist gerade dabei, sein neues Album zu finalisieren, das im Jänner erscheinen soll. Jänner? Ein bisschen spät für das Ö3-Weihnachtswunder, oder? Sandra gibt natürlich alles, um ihn zu motivieren, ein bisschen aufs Gas zu drücken. Und was macht der Kabarettist? Gery hat im Wecker tatsächlich seine Premiere als Sänger hingelegt. Wie es dazu kam und was Musikproduzent Christian Kolonovits damit zu tun hat, erfahrt ihr in der neuesten Folge. (Dieser Beitrag begleitet den Ö3-Wecker, 14. November 2025)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.11.2025
    Vier Ls gegen Einbruch der Dunkelheit
    Was passiert, wenn Sandra und Tom die KI als Podcast-Gast ins Studio laden? Ein überraschend tiefgründiges Gespräch mit einem überschaubaren Beitrag der künstlichen Intelligenz. In der neuen Folge philosophieren die humorvollsten Kabarettisten Österreichs – Klaus Eckel, Gernot Kulis und Peter Klien – darüber, warum die KI das Kabarett noch lange nicht übernehmen wird. Auch unseren Mikromann kann ChatGPT und Co. nicht ersetzen. Welche Maschine würde auf die Idee kommen, Menschen zu fragen, ob sie sich vor dem Einbruch der Dunkelheit fürchten? Dr. Armin Kaltenegger, Leiter des Bereichs Eigentumsschutz im Kuratorium für Verkehrssicherheit, erzählt, dass Einbrecher tatsächlich die KI nutzen, um zu erfahren, wie sie am besten Schlösser knacken können. Das KFV hat Einbrecher befragt, um herauszufinden, wie sie ticken. Das Ergebnis: die vier L’s – Licht, Lärm, Leute, Länge. (Dieser Beitrag begleitet den Ö3-Wecker, 7. November 2025)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.10.2025
    Wir senden, bis wir verenden
    Während im ganzen Land Halloween-Partys steigen und Friedhöfe besucht werden, feiert Ö3 den Musikfeiertag „Rock n’Roll is dead“. Tom vertreibt sich die Herbstferien mit seinen "Walek Wanderungen", während Sandra am Sender die Stellung hält. Sie denkt darüber nach, sich ein neues Kaffeehäferl aus dem Shop des Bestattungsmuseums Wien zu gönnen – mit dem Spruch „Guten Morgen. Wieder nicht gestorben – läuft bei mir“ – definitiv ein Hingucker! Der Museums-Shop bietet noch mehr witzige Highlights: eine Kochschürze „Ich nasche bis zur Asche“, ein Turnsackerl „Ich turne bis zur Urne“ und eine Schlafmaske „Ich bin nicht tot, ich schlafe nur“. Cornelia Fassl, die kreative Leiterin des Bestattungsmuseums, erzählt in dieser Episode, wie diese außergewöhnlichen Produkte entstanden sind und warum die Wiener einen so einzigartigen Bezug zum Tod haben. (Dieser Beitrag begleitet den Ö3-Wecker, 31.10.25)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X