Müssen wir ernsthaft noch über Gleichberechtigung diskutieren? Leider ja. Zumindest kommt das im Arbeitsalltag von Tijen Onaran viel häufiger vor als ihr lieb ist.

Kultur & Gesellschaft
Off the Record Folgen
„Musik ist Gefühl. Man kann schon versuchen, drüber zu reden – aber entweder du fühlst die Musik oder du fühlst sie nicht.” In „Off the Record“ spricht Vero Schreiegg mit Gästen über Gefühle beim Musikhören und die persönlichen Momente, die Menschen mit Songs verbinden.
Folgen von Off the Record
32 Folgen
-
Folge vom 19.11.2021Macht - Tijen Onaran, wann hast du das letzte Mal Macht gespürt?
-
Folge vom 19.11.2021Geschenke - Sollte man wirklich noch Blumen schenken?Ein Strauß rote Rosen gilt als Zeichen der Liebe. Aber ist das 2021 noch ein passendes Geschenk? Für den Fall, demnächst unzeitgemäße oder anders missglückte Geschenke auszupacken, üben wir jetzt außerdem schon mal das Geschenke-Gesicht.
-
Folge vom 19.11.2021Jugend - Jens Balzer, warum ist House deine Religion?Auch wenn man später beschämt an die Frisuren von damals denkt: Die eigene Jugend prägt. Der Musikjournalist Jens Balzer spricht über seine ersten Clubnächte in der Provinz, wie er dort House für sich entdeckte und die unpolitischen 90er-Jahre.
-
Folge vom 19.11.2021Nachbarn - Wann haben Sie das letzte Mal die Nachbarn beim Sex belauscht?Manchmal bekommt man mehr von seinen Nachbarn mit, als man das gerne hätte. Und manchmal bleiben sie ein Mysterium, obwohl sie nur eine Tür weiter leben. Auch in Songs wird das Verhältnis zu den Nachbarn immer wieder besungen.