Episode #107 vom 14.05.2021
Inmitten der Feiertagsstimmung spielte der DAX gestern Bumerang und rettete sich am Ende des Tages noch in die grünen Zahlen. Wir werfen einen Blick auf Rekordzahlen in Deutschland und Japan. Und schauen mit Unverständnis auf die rekordwürdigen Stimmungsschwankungen des Technoking of Tesla.
Wer Essen liefern will, braucht heutzutage viel Kapital und einen heißen Ofen. Denn wer kein Geld verbrennt, hat unter den Lieferdiensten das Nachsehen. Delivery Hero (WKN: A2E4K4) greift wieder in Deutschland an und Just Eat Takeaway.com (WKN: A2ASAC) findet keine gute Antwort auf die rennsportwürdige Geschwindigkeit der Konkurrenz.
Vom Lieferkrieg unberührt liefert Domino’s Pizza (WKN: A0B6VQ) seit mehr als 6 Dekaden belegte Teigscheiben aus. Mit dem Ausliefern selbst hat man in all den Jahren zwar keinen einzigen Cent verdient, doch der Verkauf der Pizzen bringt Milliarden ein.
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 14.05.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

NachrichtenWirtschaft
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News Folgen
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 1 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 2 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 3 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 4 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 5 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.
Folgen von OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
1180 Folgen
-
Folge vom 14.05.2021"Küchenschlacht 2.0" - Krieg der Lieferdienste und Pizza-Milliarden
-
Folge vom 12.05.2021“Spannender als Buffett ” - US-Firmenkonglomerat, Enttäuschung aus der Cloud und eine Bank aus KasachstanEpisode #106 vom 12.05.2021 Alle 30 Dax-Werte im roten Bereich, daher ging auch der Dax selbst kräftig im Minus aus dem Handel. Die Inflationserwartung in den USA stieg auf 2,7 Prozent - der höchste Wert seit zehn Jahren. Besonders den Tech-Werten ging es mitunter ordentlich an den Kragen. MeinAuto wird das Umfeld zu ruppig und verschiebt den für heute geplanten Börsengang. In unserer ersten Geschichte blicken wir auf eine Beteiligungsgesellschaft in den USA - nein, nicht Berkshire Hathaway, sondern eher auf den kleinen Bruder. Danaher (WKN: 866197) hat in der Konzerngeschichte bereits rund 400 Firmen übernommen und die Aktie hat in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt rund 20 Prozent jährliche Rendite geliefert. Schlecht läuft hingegen das Geschäft der US-Cloud-Firma Fastly (WKN: A2PH9T). Nach den Zahlen war die Aktie zuletzt stark eingebrochen. Die Branche ist grundsätzlich spannend, die Konkurrenz aber hart. Pip erklärt uns, ob bei Fastly jetzt Einstiegschancen lauern. Dann noch eine Kurznachricht: “Hi, my Name is Kaspi (WKN: A2QD9Y) and I am real SuperApp from Kazakhstan.” Bitte was? Unser Nischen-Experte Lucas hat die Infos für euch. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 12.05.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
-
Folge vom 11.05.2021“Liebe ist...“ - Ether und Bitcoin, Tinder-Mutter Match Group und NintendoEpisode #105 vom 11.05.2021 Wenig Bewegung und dünne Nachrichtenlage bei den großen Indizes. Die Zahlen von Biontech stechen aber heraus: Der Corona-Impfstoffhersteller könnte im Gesamtjahr sechs Milliarden Euro Gewinn erzielen. In unserer ersten Story geht es um den spannenden Kampf im Krypto-Bereich zwischen Leuchtturm-Währung Bitcoin und dem immer größer werdenden Konkurrenten Ether. Zwar zeichnen sie unterschiedliche Aspekte aus, beide erfreuen aber das Investoren-Herz mit hohen Renditen. Wer anstatt Rendite eher Liebe sucht, nutzt dafür immer häufiger Tinder. Mutterkonzern der App ist die Match Group (WKN: A2P75D), die von Aufhebungen der Corona-Beschränkungen profitieren dürfte. Vielleicht geht sogar beides: Liebe und Rendite - it’s a Match. Geschwister-Liebe herrscht zwischen den Brüdern Mario und Luigi aus dem Hause Nintendo (WKN: 864009). Die japanische Firma hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Rekordgewinn erzielt, steht im Gaming-Sektor aber häufig im Schatten der US-Konkurrenz. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 11.05.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
-
Folge vom 10.05.2021“Lächeln ist gesund” - Scaleup DrSmile, Straumann und Luxus-GymsEpisode #104 vom 10.05.2021 Gut lachen hatten am Freitag Aktionäre von Adidas nach starken Zahlen. Auch insgesamt war den Investoren zum Lächeln zumute, weil die Zinsängste nach schwachen US-Job-Daten vorerst vom Tisch scheinen. Dass auf Lachen auch Weinen folgen kann, bekamen Dogecoin-Besitzer zu spüren - Elon Musk hat in einer Comedy-Show nicht so geliefert wie erhofft. Spaß haben hingegen die Ether-Anleger - ein Rekord folgt auf dem anderen. In ein komplett neues Geschäftsmodell einsteigen, bevor die Firma zu groß wird? Das könnte beim Zahnschienengeschäft von DrSmile funktionieren. Die Straumann Group (WKN: 914326), ein börsennotiertes Dental-Unternehmen aus der Schweiz, hat die Firma gekauft. Auch gesundheitlich unterwegs ist das Luxus-Gym-Unternehmen Equinox aus New York. Die Firma geht bald per SPAC an die Börse. Doch nur gute Stimmung herrscht dabei nicht - wegen coronabedingter Schließungen und einem Haufen negativer Medienberichte. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 10.05.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.