Episode #103 vom 07.05.2021
Still scheint die See, aber unter der Oberfläche ist einiges los. Heute unser Fokus: Quartalszahlen, nicht alle treffen die Erwartungen der Anleger. So geht es für VW nach unten, für Zalando zur Seite und für MunichRe nach oben. Joe Bidens Vorstoß Patentschutz für Impfstoffe auszusetzen, setzt einschlägige Aktien stark unter Druck. Dazu für Herz und Seele: Jessica Alba, Geld oder Liebe und etwas Ether.
Charts die wie Kryptowährung oder MemeStock aussehen zeigen…genau: den Holzpreis! Wir bohren heute ordentlich rein, sprechen über Dachlatten, Sägewerke, Borkenkäfer und zeigen, wie man mithobeln kann.
Unverschuldet in Not? So erging es ViacomCBS (WKN: A2PUZ3) im Archegos Skandal, die Hälfte an Wert ging verloren. Aber die Aktie bleibt seit Wochen im Keller, gestern gabs Zahlen und Pip, heute mal Bulle, schaut drauf.
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 07.05.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

NachrichtenWirtschaft
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News Folgen
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 1 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 2 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 3 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 4 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 5 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.
Folgen von OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
1180 Folgen
-
Folge vom 07.05.2021“Aufm Holzweg“ - Holz und ViacomCBS
-
Folge vom 06.05.2021“Total global” - Linde und CourseraEpisode #102 vom 06.05.2021 Verloren? Gewonnen! Die Verluste vom Vortag sind vergessen, der DAX steigt um 2%, die Deutsche Post glänzt mit guten Zahlen. In den USA machen Janet Yellen, Meme-Coins und einige Unternehmensmeldungen von sich reden. Zwei davon, T-Mobile und Pfizer, haben große Auswirkungen auch auf deutsche Unternehmen. Kann man eigentlich in Wasserstoff investieren, wenn man Risiken scheut? Vielleicht ja, nämlich mit Linde (WKN: A2DSYC). Wir stellen die nach Market Cap deutsche Nummer 2 vor, heute werden frische Zahlen gemeldet. Digitale Weiterbildung surft auf der Coronawelle. Wird zumindest das englisch-sprachige Universitätswesen disruptiert und global zugänglich? Sabrina wirft einen Blick auf die Lernplattform Coursera (WKN: COURS7). Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 06.05.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
-
Folge vom 05.05.2021“Das Kartenhaus“ - Baumarktboom und die Margen-Weltmeister VISA/MastercardEpisode #101 vom 05.05.2021 Den Börsen geht die Kraft aus. Selbst starke Quartalszahlen konnten an den Märkten in den letzten Tagen kaum Bewegung auslösen - viele Analysten sehen darin ein Indiz für eine baldige Korrektur. Und nach Korrektur sah es auch gestern aus: Vor allem Corona-Profiteure und Tech-Aktien gerieten in Deutschland und den USA unter massiven Verkaufsdruck. Großer Verlierer des Tages war TeamViewer, obwohl die Kollegen aus Göppingen starke Quartalszahlen vorlegen konnten. Großer Gewinner war hingegen unser Star-Analyst Pip, der vor einigen Monaten in Gorillas investierte und sein Geld jetzt möglicherweise um den Faktor 60 vervielfacht hat. Eventuell sogar halbiert hat sich mit dem gestrigen Tag das Vermögen von Bill Gates, der sich von seiner Frau Melinda scheiden lässt. Ebenfalls fast halbiert hat sich ein Investment von Verizon Communications. Die haben vor einigen Jahren AOL und das Mediengeschäft von Yahoo übernommen und die beiden Firmen jetzt mit Milliardenverlust weiterverkauft. Um ein bisschen Ruhe ins turbulente Marktumfeld zu bringen, werfen wir den Blick auf einen klassischen Value Titel: Die Hornbach Holding (WKN: 608340). Die notiert trotz Corona-Aufwind nur beim Neunfachen des Gewinns und liefert außerdem eine solide Dividendenrendite. Nicht ganz so günstig, dafür aber umso profitabler, geht es in der zweiten Story weiter. Pip analysiert die beiden Kreditkartengiganten VISA (WKN: A0NC7B) und Mastercard (WKN: A0F602). Netzwerkeffekte im Kreditkartenmarkt sorgen dafür, dass die beiden Firmen als de-facto Duopol agieren. Entsprechend hoch, ja fast schon astronomisch, sind die Margen der beiden US-Giganten. Doch natürlich lockt hoher Gewinn auch die Konkurrenz an - besonders vor Google, Apple und Co. müssen sich VISA und Mastercard in Acht nehmen. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 05.05.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
-
Folge vom 04.05.2021“Mitfliegen oder Aussteigen?“ - Fliegende Taxis und BörsenweisheitenEpisode #100 vom 04.05.2021 Von wegen, der Mai ist ein schwacher Börsenmonat. Zum Wochenstart legte der DAX ordentlich zu - getrieben von starken Quartalszahlen und Verbesserungen in Sachen Corona. Letztere verhalfen auch den Luftfahrtunternehmen rund um Fraport zum Abhieb. Eher nach Absturz sah es gestern bei der Deutschen Bank aus. Nachdem die BaFin stärkere Maßnahmen gegen Geldwäsche einforderte, ist die Aktie ordentlich abgerutscht. Außerdem werfen wir noch einen kurzen Blick auf die europäische Bankenindustrie, für die der ehemalige Spitzenmanager Thomas Middelhoff harte Worte findet. An den internationalen Börsen waren viele Anleger mit Berkshire Hathaway beschäftigt, nachdem Warren Buffett und Charlie Munger am Wochenende zu einem Rundumschlag gegen SPACs, Neobroker und Kryptowährungen ausgeholt hatten. Apropos SPAC. In der ersten Story des Tages haben wir den Lilium-Gründer Daniel Wiegand zu Gast, der mit seinen Flugtaxis bald per SPAC (WKN: A2QD9P) an die Börse geht. Er verrät uns unter anderem, dass Lilium weder Flugzeugbauer noch Fluglinie ist und wieso er kein Stück an der Machbarkeit der fliegenden Taxis zweifelt. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die berüchtigte Börsenweisheit „Sell in May and go away“. Unser Fazit: Historisch hat man mit dieser Strategie zwar Überrenditen an den deutschen Märkten erzielt, in den USA funktionierte die Börsenweisheit aber noch nie. Und auch in Deutschland sollte man in Zukunft wohl eher einem Buy-and-Hold-Ansatz folgen. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 04.05.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.