#Episode #035 vom 29.01.2021
Börsennews: Wie immer werfen wir zum Start einen Blick auf die Märkte. Der DAX steigt auf etwa 13.600 Punkte. Hauptgewinner war Infineon - die stellen bekanntlich Halbleiter und Chips her und das wird in Zukunft natürlich benötigt, insbesondere für Elektroautos. Im MDax konnte die Commerzbank punkten. Außerdem: wie geht es eigentlich den Impfstoffherstellern an der Börse? Insbesondere AstraZeneca haben wir unter die Lupe genommen und geschaut, wie sich der Kurs verhält.In welche Richtung unsere Stories für heute gehen, dürfte jedem Hörer wohl klar sein: Wir schauen natürlich auf die so genannten „Meme Stocks“ und arbeiten das Phänomen der letzten Tage und Wochen nochmal komplett für euch auf. Wilde Zeiten an der Börse! Außerdem schauen wir uns die aktuellen Zahlen von Tesla, Apple und Facebook an. Die haben zwar super Umsatz- und Ergebniszahlen veröffentlicht, so richtig wollte sich das aber nicht in den Kursen widerspiegeln. Wir schauen, woran es liegen könnte.Dieser Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 29.01.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

NachrichtenWirtschaft
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News Folgen
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 1 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 2 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 3 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 4 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 5 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.
Folgen von OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
1180 Folgen
-
Folge vom 29.01.2021„Wild wild Week“ - das „Meme Stock“-Drama und Zahlen von Apple, Tesla & Facebook
-
Folge vom 28.01.2021„Zahlen bitte!“ - Microsoft, Starbucks & Symrise haben gestern Quartalszahlen geliefert.Episode #034 vom 28.01.2021 Börsennews: Der DAX verliert marginal, ebenso die amerikanischen Indizes. Auffallend der steigende Kurs von Hugo Boss - was steckt dahinter? Außerdem ein kleines GameStop-Update und ein Hinweis zu Reddit-Foren. Zahlen, Zahlen, Zahlen - Quartalszahlen wurden gestern einige verkündet. Wir haben uns die Interessantesten rausgesucht. Microsoft hat gestern neue Quartalszahlen geliefert - und hier spricht alles für Wachstum. Wir schauen uns den mittlerweile stark diversifizierten Tech-Riesen genauer an. Auch Starbucks hat Zahlen vorgelegt. Umsatz und Gewinn gehen zurück, wenn auch weniger als erwartet. Am Beispiel des Kaffee-Riesens erklären wir euch auch nochmal, wie eigentlich der Wert einer Firma ermittelt wird. Zum Schluss stellen wir einen weiteren, heißen Kandidat für den neuen DAX40 vor: Symrise. Der Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen hat gestern ebenfalls seine Quartalszahlen bekannt gegeben. Der, in der Öffentlichkeit weitestgehend unbekannte, Konzern unterlag kürzlich einem Hacker-Angriff, musste seine Produktion einstellen und sogar ein Lösegeld an die Hacker zahlen. Die Cyber-Attacke vermutlich ein Einmaleffekt, das Geschäft von Symrise bleibt stabil. Dieser Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 28.01.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
-
Folge vom 27.01.2021„SPACtakulär!“ - Der SPAC-Hype an der WallStreet & die Inspirationsplattform Pinterest.Episode #033 vom 27.01.2021 Börsennews: Der DAX leicht im Plus, Linde kann seine Quartalsdividende um satte 10% steigern & Elon Musk treibt den Etsy-Kurs kurzfristig in die Höhe. SPAC: SPACs boomen - die Anzahl hat sich in 2019 auf 2020 mehr als verdoppelt. Caspar Schlenk von Finance Forward gibt einen Einblick in das Hype-Thema an der WallStreet. Pinterest: Bei all der Inspiration die Zahlen nicht aus dem Blick verlieren - am Ende gilt wieviele Nutzer gibt es und was kann man pro Nutzer verdienen. Dieser Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 27.01.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
-
Folge vom 26.01.2021„It´s a Match!” - Online Dating mit Bumble, Fotobücher von CEWEEpisode #032 vom 26.01.2021 Stabile Werte im Dax mit Delivery Hero als Tagesgewinner. Der Nasdaq hat sich in den letzten Tagen besonders stark entwickelt. In Summe haben die gelisteten Firmen so viel an Marketcap zugelegt wie Tesla als Firma insgesamt wert ist. Der Bitcoin fährt weiterhin Achterbahn und wir starten die Earning Season, in den nächsten Tagen erwarten uns spannende Zahlen z.B. von Tesla, Apple oder Facebook.Für den Bumble IPO holen wir uns dieses mal einen Experten in den Podcast, Michael Schrezenmaier (ehemals eDarling), hat bereits ein Dating-Netzwerk an die Börse gebracht und gibt uns heute seine Einschätzung zu Bumble.CEWE ist auch einer der Gewinner von Covid. Wir besprechen wieso und wie die langfristigen Aussichten sind.Ein Shoutout am Ende geht raus an die Hörer aus dem Subreddit r/mauerstrassenwetten.Dieser Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 26.01.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.