Episode #051 vom 22.02.2021
Im weiterhin stabilen Dax sind besonders die Chip- und Halbleiterhersteller Infineon und Aixtron stark gewesen, welche vom Aufschwung der gesamten Branche profitieren.International ist in Australien ein Kampf zwischen Google, Facebook und den australischen Medienunternehmen bzw. dem Staat ausgebrochen. Es geht um die Frage wer für die Medieninhalte und die Verbreitung derer eigentlich bezahlen muss.Richtig Wert zugelegt hat über das Wochenende der Bitcoin, welche jetzt den MarketCap von einer Billion USD durchbrochen hat.Sabrina aus New York liefert heute ein Story zum Phänomen Pennystock. Dort ist aktuell eine Menge los und es passieren skurrile Dinge mit Firmen, die es vielleicht gar nicht mehr gibt.Als zweites schauen wir auf eine Firma mit interessantem Potenzial. Weight Watchers ist im Diät-Business ein Household-Name inkl. Digital-Geschäft. Wenn sie es schaffen auch als Digital-Firma bewertet zu werden, könnte die Aktie davon deutlich profitieren.Zum Schluss eine schnelle Geschichte zu schnellen Autos. Porsche könnte bald an die Börse gehen und wir überlegen, wie die Firma bewertet werden könnte.Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 22.02.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

NachrichtenWirtschaft
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News Folgen
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 1 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 2 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 3 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 4 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 5 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.
Folgen von OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
1180 Folgen
-
Folge vom 22.02.2021„Der Jo-Jo-Effekt“ - das Pennystocks-Phänomen, Diät-Business bei Weight Watchers und Porsche an der Börse
-
Folge vom 19.02.2021„Der Umsatzweltmeister“ - Zahlen von Walmart, Cloudbusiness und DaimlerEpisode #050 vom 19.02.2021 Der Dax bleibt in der Seitwärtsbewegung, der Markets-Teil ist voll mit spannenden Storys: K+S und Varta verlieren massiv, aber VW gewinnt. Wir sagen, warum. In den USA wurde die GameStop Affäre im Senat besprochen und die Bafin warnt vor "Aufrufen zu Aktienkäufen in sozialen Medien". Zuletzt: Die Wasserstoffhoffnung Nel ASA hat gestern einen Dämpfer erhalten, der Bitcoin nicht. Walmart ist nach Umsatz die größte Firma der Welt, gestern gab es zum Beweis die Zahlen. Die sind zwar hervorragend, aber Walmart wird leider vor allem mit Amazon, der nach Umsatz zweitgrößten Firma der Welt, vergleichen. Und genau dieser eine Vergleich ist schwer zu gewinnen.Unser Experte Pip Klöckner schaut für uns auf Fastly und Cloudflare. Die Bewertung in der Edgecomputing und Cloud-Branche sind super spannend, und es gibt sogar eine historische Einordnung.Als dritte Story frische Zahlen von Daimler. Die Ergebnisse überraschten positiv, Anleger können sich über eine deutlich höhere Dividende freuen. Daimler sieht sich gewappnet für den Wettbewerb mit Tesla und wir sind gespannt auf die geplante Abspaltung der Truck Sparte.Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 19.02.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
-
Folge vom 18.02.2021„Anti-Amazon“ - Shopify und VorstandsdealsEpisode #049 vom 18.02.2021 Börsennews: Der Dax fällt, eventuell gibt es erste Sorgen vor einer möglichen Inflation. Zalando und Beiersdorf verlieren. Gewinner an der Börse war gestern unter anderem Teamviewer, wir schauen, was die Gründe sind. In den USA schichtet Warren Buffet um, beim Bitcoin geht es weiter aufwärts, mittlerweile sind es schon plus 40 Prozent in einem Monat. In unserer ersten Story geht es heute um Shopify - 1,7 Millionen Händler in 175 Ländern nutzen das System bereits. Wir schauen uns an, wie die Geschäfte 2020 gelaufen sind. Außerdem blicken wir auf einen spannenden Instagram-Account mit dem Namen „Vorstandsdeals“. Wir haben den Macher der Seite, Sascha Seyfahrt, gefragt, was es damit auf sich hat. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 18.02.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
-
Folge vom 17.02.2021„Goldstandard oder überbewertet?“ - Palantir in der Analyse plus der Madison Square GardenEpisode #048 vom 17.02.2021 Leichtes Minus im Dax auf hohem Niveau.Stark ist gestern die Batteriefirma Varta gestiegen, die vor dem Hintergrund einer ominöse Ankündigung zugelegt hat. Außerdem hat Adidas nun offiziell bekanntgegeben Reebok zu verkaufen. Wir sind gespannt, wie der Kurs reagiert und wer tatsächlich Kaufinteresse hat. International schauen wir nach Japan - der Nikkei ist auf einem 30-Jahres-Hoch, und wir erklären wer die Treiber sind.Palantir ist ein schwer zu durchschauendes Unternehmen. Glücklicherweise ist unser neuer Stammgast und Experte Pip Klöckner am Start und erklärt uns, was es mit Palantir auf sich hat und wie er die Aktie einschätzt. Spoiler: Er ist skeptisch und sagt uns auch warum.Die vielleicht bekannteste Entertainment-Venue der Welt, der Madison Square Garden, ist an der Börse gelistet. Corona hat zwar Spuren hinterlassen, aber in der Aktie stecken mehr Assets. Wir sagen, welche und warum das eine spannende Sport-Wette sein könnte.Dieser Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 17.02.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.