Kerstin Ruskowski hat schon vor längerer Zeit damit begonnen, weniger Müll zu produzieren und nachhaltiger zu leben. Davon hat sie in ihrem Podcast Ohne Müll erzählt. Doch ein Stoff nervt sie bis heute, auch weil er so fest in die Welt um uns verbaut ist: Plastik. In der ersten Episode ihres neuen Podcasts "Gefährlich praktisch" geht es um den Beginn des Plastikzeitalters.

RatgeberLeben & Liebe
Ohne Müll - Deutschlandfunk Nova Folgen
Unsere Reporterin Kerstin Ruskowski will lernen, wie das geht – ohne Müll zu leben. Sie begibt sich auf die Spuren der Zero-Waste-Bewegung.
Folgen von Ohne Müll - Deutschlandfunk Nova
11 Folgen
-
Folge vom 02.12.2019Gefährlich praktisch - Unser Leben in der Plastikwelt (#1)
-
Folge vom 03.09.2018#3 Wie Zero Waster es machenIn der dritten Folge unserer Serie "Ohne Müll" stellt Reporterin Kerstin Zero Waster und Minimalisten vor – und erklärt, warum sie manchmal auch beides sind.
-
Folge vom 03.09.2018#6 Tipps für euer Leben ohne MüllZero Waste ist, was wir daraus machen. Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Kerstin hat ein paar Tipps, wie wir in unserem Alltag weniger Müll produzieren können.
-
Folge vom 03.09.2018#5 Der SelbstversuchVier Wochen lang so wenig Müll wie möglich zu produzieren – am besten keinen – das sollte machbar sein. Denkt sich zumindest unsere Reporterin Kerstin Ruskowski und wagt den Selbstversuch: zwei Wochen in den USA und zwei Wochen in Deutschland.