Lange lag es auf Eis, doch endlich ist die Zeit reif für
- Trommelwirbel - Das Ohrenblicke-Weihnachts-Kinderhörgewinnspiel!
Zu gewinnen gibt es tolle Kinderhörspiele und Kinderhörbücher (Lesungen):
[caption id="attachment_996" align="alignnone" width="566"] Tolle Kinderhörspiele und -hörbücher zu gewinnen![/caption]
Folgen von Ohrenblicke
81 Folgen
-
Folge vom 13.12.2015Das Ohrenblicke-Kinderhörgewinnspiel
-
Folge vom 22.03.2015Geburt eines Hörbuchs – Teil 1: VorgeschichteOhrenblicker und sein neuer FreundWarum ich 12 Jahre nach meiner Australienreise ein Hörbuch produziere, was euch auf der Hörbuch-Release-Party am 28. März erwartet und was ein Metzger damit zu tun hat, all das erfahrt ihr im ersten Teil des "Making Of" zum Hörbuch "So fühlt sich Freiheit an - Eine Reise durch Australien". Außerdem gibt es zwei Hörbücher zu gewinnen. Viel Spaß beim Hören! P.S.: Mal wieder vergessen zu erwähnen: Einsendeschluss für das Gewinnspiel ist der 1. April 2015. Wie's geht, erfahrt ihr in der Folge!
-
Folge vom 24.11.2014Wie hört sich Freiheit an? Zurück nach Australien!Farmarbeit: Der Ohrenblicker kippt Weintrauben zum Trocknen aus.Ich habe ein paar meiner Australien-Ohrenblicke ausgegraben und entführe euch in meine Vergangenheit: Stadtgeräusche aus Melbourne, der Glockenturm von Perth und ganz persönliche Aufnahmen aus meiner Zeit als Traubenpflücker auf einer Rosinenfarm. Daneben spreche ich ausführlich über mein neues Australien-Hörbuchprojekt und erkläre, wie ihr es unterstützen und vorbestellen könnt. Links: Crowdfunding "So fühlt sich Freiheit an - eine Reise durch Australien" Crowdfunding "Teheran im Bauch - Wie meines Vaters Land mich fand" Ohrenblicke auf Facebook und Twitter Kinderhörspiel "Vom kleinen Elefanten Bippo" Trailer zur Lesetour "So fühlt sich Freiheit an" Hörprobe "Teheran im Bauch" von Mathias Kopetzki
-
Folge vom 27.10.2013Der Unsichtbare bricht sein SchweigenDer Ohrenblicke-Podcast meldet sich nach zwei Jahren Pause endlich wieder zurück! Und in dieser Zeit ist eine Menge geschehen. In dieser Folge berichte ich ausführlich vom Live-Hörspiel "Das Schweigen der Unsichtbaren", das ich zusammen mit Tom Funker im Juli dieses Jahres erneut aufgeführt habe und es gibt ein paar Ausschnitte zu hören. Außerdem erfahrt ihr, warum ich über das Schicksal des Privatdetektivs Robert Slopinsky bestimmen darf und was eine Kalender-Soap ist. Dann verlose ich auch noch zwei Exemplare des "Kalenders von Slopinsky 2014". In der Rubrik "Audiotisches" hört ihr einen Ausschnitt aus meinem Gespräch mit Brigitte Hagedorn über Das Schweigen der Unsichtbaren und erfahrt nicht zuletzt, was man mit Kaffeemühlen, Fahrradschläuchen und Abflussrohren so alles anstellen kann. Das Schweigen der Unsichtbaren - audiotische Momente auf der Bühne! Und da habe ich doch glatt was vergessen: Der Einsendeschluss zum Slopinsky-Gewinnspiel ist der 15. November 2013! Weitere Links zur Folge Die Musik, die nicht von mir stammt, ist von No Más - La Banda (Yerba Buena) The Wavers (Three Minutes To Escape) Die Stimme der freundlichen Schwäbin im Prolog kommt von Mica Wanner, die der Radio-Reporterin von Dagmar Bittner. Das Kinderhörspiel "Vom Kleinen Elefanten Bippo, der ganz einsam war" Die Ohrenblicke-Folge "Die Stimmen der Unsichtbaren" von 2007 Robert Slopinsky auf Facebook und Twitter Ohrenblicke auf Facebook und Twitter Adresse für Feedback und Gewinnspiel (Einsendeschluss s.o.): post (at) ohrenblicke.de