OK, America?-Logo

Politik

OK, America?

Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeutet. Aber auch über Burger und Basketball, über das Silicon Valley und den Supreme Court, über Drogen und TV. Denn um US-Politik zu verstehen, muss man die Amerikaner verstehen – mit ihren Leidenschaften, Nöten und Eigenarten. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von OK, America?

81 Folgen
  • Folge vom 01.08.2024
    Lieber mit Strout in Maine oder mit Auster in New York?
    Während Kamala Harris als De-facto-Präsidentschaftskandidatin durchs Land tourt, um in diesem Wahlkampfsprint so viele Menschen wie möglich zu erreichen, machen wir in dieser Sommerfolge des US-Podcasts eine kleine Politikpause. Nicht jedoch, ohne kurz über die erstaunlichsten Politikerinnen und Politiker dieses Sommers zu sprechen. Aber dann geht es um die schönsten Inseln, Strände und Stadtviertel in den Vereinigten Staaten. Dazu Buchempfehlungen von Elizabeth Strout, Paul Auster, Anne Applebaum und anderen, Serientipps und US-Podcasts wie "This American Life" oder "Americast". Außerdem: die spektakulärsten Sportarenen und -bars, US-amerikanische Weisheiten und Redensarten. Im "get-out": Beyoncés Album "Lemonade" mit dem Song "Freedom". Es ist der Song, mit dem Kamala Harris ihren ersten Wahlkampfspot unterlegt hat. Und Reiserouten-Tipps für Segler. Der Podcast erscheint in der Regel wöchentlich jeden Donnerstag.  Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.07.2024
    Ein langsamer Abschied und ein lauter Wahlkampfstart
    "Der beste Weg nach vorn darin besteht, die Fackel an eine neue Generation weiterzugeben." Das erste Mal hat Joe Biden in einer Rede aus dem Oval Office über seinen Rückzug als Präsidentschaftskandidat gesprochen. Nichts sei wichtiger als die Demokratie, auch nicht persönliche Ambition, sagte der Präsident. Seine Amtszeit, die noch sechs Monate dauert, will er beenden.  Doch seine Entscheidung, nicht mehr anzutreten, macht ihn zu einer "lame duck". Zwar ist er noch Präsident, doch er wird kaum noch etwas umsetzen können, weil alles auf den Nachfolger oder die Nachfolgerin blickt. Im US-Podcast diskutieren wir über Bidens Rede und welche Spielräume er nun noch hat.  Außerdem: Kamala Harris hat genug Delegiertenstimmen für die Nominierung als Präsidentschaftskandidatin zusammen. Dazu viel Unterstützung von allen Mächtigen in der Partei. Wir sprechen über die ersten Tage der Vizepräsidentin als Wahlkämpferin – und ob ihr Momentum die Partei in einen kaum noch für möglich gehaltenen Hoffnungswahlkampf tragen kann. Im "get-out": der neue Newsletter zur US-Wahl von ZEIT ONLINE. Jeden Freitag empfehlen wir darin Texte, blicken auf die Woche, zeigen ein Bild der Woche und mehr. Und dazu "Lady in the Lake", ein Roman von Laura Lippman und jetzt als Serie bei Apple TV+. Der Podcast erscheint ab sofort in der Regel wieder wöchentlich jeden Donnerstag.  Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.07.2024
    Der nächste Plot-Twist
    "Wir haben noch 107 Tage bis zum Wahltag. Gemeinsam werden wir kämpfen. Und gemeinsam werden wir gewinnen." So beendet Kamala Harris ihr Statement, in dem sie die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten für sich beansprucht. Nach Joe Bidens Rückzug ist seine Vizepräsidentin die wahrscheinliche Kandidatin, um Biden im Wahlkampf nachzufolgen. Der US-Präsident unterstützt Harris. Doch die Nominierung ist der 59-Jährigen damit noch nicht sicher.  Es gibt auch Stimmen in der Partei, die sich einen offenen Wettstreit um die Kandidatur wünschen und Harris nicht als die beste Kandidatin sehen, die Donald Trump am 5. November besiegen könnte.  In einer Sonderfolge des US-Podcasts sprechen wir über Bidens Entscheidung, Harris' Ambitionen, ihre Schwäche als Kandidatin und wie es nun in der Demokratischen Partei weitergehen könnte.  Außerdem: Donald Trump nennt Harris "Cackling Copilot", die schnatternde Vizepräsidentin. Wie die Republikaner auf die neue Dynamik reagieren.  Im get-out:  die besten Alben von Bruce Springsteen und eine Folge des Podcasts "The Ezra Klein Show" über Kamala Harris.  Der Podcast erscheint ab sofort in der Regel wieder wöchentlich jeden Donnerstag.  Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.07.2024
    Die Heiligsprechung
    "Fight, fight, fight!" Immer wieder riefen das die Republikaner lautstark auf ihrem Parteitag im US-Bundesstaat Wisconsin. Kämpfen, immer weiter kämpfen. Es galt ihrem Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, hinter dem sich die Konservativen seit dem Anschlag auf ihn geschlossen versammeln. Immer wieder wurden die Momente des Attentats auf der Bühne nacherzählt, eine Heldengeschichte des kämpfenden Trumps wurde daraus. Er selbst hat sie auch erzählt, in einer langen Rede zum Abschluss des Parteitages. Auch J. D. Vance wurde an den vier Tagen gefeiert. Trumps Vizepräsidentschaftskandidat gilt vielen als die Zukunft der MAGA-Bewegung. Der Senator aus Ohio steht inhaltlich loyal an Trumps Seite und kann die "America first"-Bewegung mit 39 Jahren in neue Generationen tragen. Im US-Podcast sprechen wir über die Stimmung auf dem Parteitag und wie sehr das Momentum Trump gerade einen Vorteil im Wahlkampf verschafft.  Außerdem: US-Präsident Joe Biden hat Covid und muss Termine in einer für ihn kritischen Phase absagen. Immer mehr wichtige Demokraten fordern öffentlich, dass Biden seine erneute Kandidatur überdenken sollte. Wie lange kann er sich noch halten?  Im get-out: "White – Geständnis eines Neonazis", ein neunteiliger Podcast von ZEIT ONLINE, und der Buchclub von Reese Witherspoon. Der Podcast erscheint ab sofort in der Regel wieder wöchentlich jeden Donnerstag.  Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X