OK, America?-Logo

Politik

OK, America?

Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeutet. Aber auch über Burger und Basketball, über das Silicon Valley und den Supreme Court, über Drogen und TV. Denn um US-Politik zu verstehen, muss man die Amerikaner verstehen – mit ihren Leidenschaften, Nöten und Eigenarten. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von OK, America?

81 Folgen
  • Folge vom 06.06.2024
    Rache! Rechtsstaat! Wer profitiert vom Trump-Schuldspruch?
    Einen Tag nach dem Urteil im Schweigegeldprozess gegen Donald Trump verkündete sein Wahlkampfteam einen neuen Spendenrekord: 53 Millionen Dollar seien binnen eines Tages eingegangen, zwei Millionen Dollar pro Stunde. Kann der Ex-Präsident im Wahlkampf vom Schuldspruch gegen ihn profitieren? Erste Umfragen sind ein Indikator dafür, dass Trump nicht damit rechnen muss, drastisch an Wählerstimmen zu verlieren. Doch in einem knappen Rennen können auch wenige Stimmen entscheidend sein.  Im US-Podcast diskutieren wir über die Stimmung im Land nach dem Urteil, die Rhetorik der Republikaner und Joe Bidens Umgang mit dem Urteil gegen seinen Konkurrenten.  Außerdem: Hunter Biden steht in Delaware wegen unerlaubten Waffenbesitzes vor Gericht. Und der Immunologe Anthony Fauci muss erneut vor einem Kongressausschuss aussagen, der sich mit der Aufarbeitung der Coronapandemie beschäftigt.  Und im get-out: die TV-Serie The Bear und der Roman Long Island von Colm Tóibín.  Der Podcast erscheint in der Regel alle zwei Wochen donnerstags.  Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.05.2024
    Guilty, guilty, guilty, ...
    Nach nur zwei Tagen Beratungen waren sich die zwölf Geschworenen in New York einig: Sie folgten der Staatsanwaltschaft und sprachen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump in allen 34 Anklagepunkten des Schweigegeldprozesses schuldig. Das Strafmaß muss nun Richter Juan Merchan festlegen, es wird einige Wochen dauern. Trumps Anwälte haben angekündigt, gegen das Urteil in Berufung zu gehen.  Und Trump selbst hatte für seine Wählerinnen und Wähler nach der Urteilsverkündung eine Botschaft:  „Das wahre Urteil werden die Wähler am 5. November fällen. Und sie wissen, was hier passiert ist ... Ich bin ein sehr unschuldiger Mann. Es ist okay. Ich kämpfe für unser Land. Ich kämpfe für unsere Verfassung.“ Präsident Joe Biden ließ über das Weiße Haus nur eine knappe Mitteilung verbreiten: "Wir respektieren die Rechtsstaatlichkeit und haben keinen weiteren Kommentar abzugeben." Warum das Urteil so gefallen ist, wie es nun für Trump weitergeht und welche Folgen es für den Wahlkampf haben kann, diskutieren wir in einer Sonderfolge unseres US-Podcasts.  Und im get-out: der Roman Kairos von Jenny Erpenbeck und die Berichterstattung der US-Journalistin Maggie Habermann über Donald Trump und ihr Buch Confidence Man. Der Podcast erscheint in der Regel alle zwei Wochen donnerstags.  Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.   Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.05.2024
    Trumps Fixer packt aus
    "Just take care of it." Mach es einfach. Das soll Donald Trump zu seinem damaligen Anwalt Michael Cohen in Bezug auf die Schweigegeldzahlungen an Stormy Daniels gesagt haben. So hat es Cohen als Zeuge im Prozess in New York ausgesagt. Trump selbst ist nicht mehr als Zeuge aufgetreten, nach den Abschlussplädoyers in der nächsten Woche müssen die Geschworenen nun ihr Urteil fällen.  Wie glaubwürdig Cohens Aussage war, was Trump drohen könnte und wie er den Prozess im Wahlkampf weiter für die Mobilisierung nutzt, diskutieren wir im US-Podcast.  Außerdem: Joe Biden hat Trump zum TV-Duell aufgefordert und sein Konkurrent hat zugesagt. Zwei Debatten wird es geben. Wir sprechen darüber, wie CNN und ABC sich die Ausstrahlung der Debatten gesichert haben und über historische Rededuelle der US-Politik.  Und: Bidens Reaktion auf den Tod des iranischen Präsidenten und die Beantragung des Haftbefehls gegen Israels Premier Benjamin Netanjahu.  Im get-out: der Roman Die Möglichkeit von Glück von Anne Rabe und die Netflixserie Ripley.  Der Podcast erscheint in der Regel alle zwei Wochen donnerstags.  Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.05.2024
    Gefährden die Uniproteste Bidens Wahlchancen?
    "Wir alle haben die Bilder gesehen. Und sie stellen zwei grundlegende amerikanische Prinzipien auf den Prüfstand. Das erste ist das Recht auf freie Meinungsäußerung und das Recht der Menschen, sich friedlich zu versammeln und ihre Stimme zu erheben.  Das zweite ist die Rechtsstaatlichkeit." Das sagte US-Präsident Joe Biden im Versuch, die Debatte um die propalästinensischen Proteste im Land zu navigieren.  Für Biden kommen die andauernden Demonstrationen und die Diskussion darüber zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Sechs Monate vor der Wahl muss Biden seine Basis mobilisieren, um eine Chance gegen Donald Trump zu haben. Doch Teile dieser Basis protestieren vehement gegen seine Nahostpolitik. Wie gefährlich das für Biden im Wahlkampf werden kann, diskutieren wir im US-Podcast.  Außerdem: In New York geht der Prozess gegen Donald Trump weiter. Da der Ex-Präsident weiter öffentlich Kommentare über im Prozess involvierte Personen macht, hat der Richter mehrere Ordnungsgelder gegen ihn verhängt. Und Stormy Daniels sagt als Zeugin aus. Und wir sprechen über den verstorbenen Schriftsteller Paul Auster und seine Ehefrau Siri Hustvedt.  Im get-out: der Roman Heartburn von Nora Ephron und der Fall Harvey Weinstein und ein Porträt im The Atlantic über Rose McGowan, die Frau, die half, Weinstein zu Fall zu bringen.  Der Podcast erscheint in der Regel alle zwei Wochen donnerstags.  Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X