Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
OK, America?-Logo

Politik

OK, America?

Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeutet. Aber auch über Burger und Basketball, über das Silicon Valley und den Supreme Court, über Drogen und TV. Denn um US-Politik zu verstehen, muss man die Amerikaner verstehen – mit ihren Leidenschaften, Nöten und Eigenarten. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von OK, America?

81 Folgen
  • Folge vom 04.06.2025
    Das Ende der Trump-Musk-Bromance
    Es war ein inszenierter Abschied im Oval Office nach Wochen, in denen es eigentlich nur noch um Elon Musks Scheitern in Washington, D. C. ging. DOGE, sein Department of Government Efficiency, konnte die Versprechen nicht halten. Musk, von US-Präsident Donald Trump für 130 Tage in seiner Rolle ernannt, war unbeliebt und fing dann noch an, Trumps Politik zu kritisieren.  Aber selbstverständlich wollten Trump und Musk den Abschied anders darstellen. Deswegen gab es die gemeinsame Pressekonferenz im Oval Office, eine Schlüsselübergabe und die Beteuerung, Musk werde als Berater an der Seite des Präsidenten bleiben.  Im US-Podcast diskutieren wir über die Folgen von Musks Zeit als Trumps Vollstrecker, wie es mit DOGE weitergeht und wie Musks Unternehmen nach seinem Ausflug in die Politik dastehen.  Im get-out: der Podcast The Ex Files von Christiane Amanpour zusammen mit ihrem Ex-Mann Jamie Rubin und die TV-Serie Goliath.  Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag. In dieser Woche erscheint am Freitag noch eine Sonderfolge nach dem Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz bei Donald Trump. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.05.2025
    Die Macht der Stärksten – wie Donald Trump Außenpolitik verändert
    Es ist ein Abschied, manchmal auf Raten, manchmal brachial – vom liberalen Internationalismus, von der Idee US-amerikanischer Führungsrolle, von der Vorstellung, dass Macht mit Verantwortung einhergeht. US-Präsident Donald Trump hat die Außenpolitik der Vereinigten Staaten nicht einfach nur verändert. Er hat sie umgebaut, umgedeutet und zu einem Vehikel persönlicher Macht und wirtschaftlicher Interessen gemacht. Grenzen sind nicht mehr unantastbar, Trump versteht sich als Architekt einer neuen Weltordnung, in der vermeintlich die USA, China und Russland jeweils über ihre Einflusszonen herrschen, über ihre „spheres of influence“. Wird es so kommen, und was sind die Folgen für Europa? Unser Thema im US-Podcast.  Außerdem: Außenminister Johann Wadephul ist zum Antrittsbesuch nach Washington, D. C. gereist. Er traf seinen Amtskollegen Marco Rubio. Welche inhaltlichen Prioritäten hatte die Reise und welche Taktik könnte die neue Bundesregierung im Umgang mit der Trump-Administration verfolgen?  Im get-out: die Serien White Lotus und Sirens sowie der Arlington National Cemetery.  Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.05.2025
    Wie schwach war er wirklich?
    Berater, die den US-Präsidenten abschirmten, kurze Auftritte, die nicht ohne Teleprompter zu bewältigen waren und Stars, die Joe Biden nicht mehr erkannt hat: All das sind Schilderungen eines neuen Enthüllungsbuches der US-Journalisten Jake Tapper und Alex Thompson. Es wirft die Frage erneut auf, ob die Öffentlichkeit über den gesundheitlichen Zustand Bidens falsch informiert wurde.  Und ob er mit seinem langen Zögern, seine Präsidentschaftskandidatur zurückzuziehen, seiner Partei den Sieg gekostet und Donald Trumps Erfolg ermöglicht hat. Darüber sprechen wir im US-Podcast.  Außerdem: Trump hat erneut mehr als zwei Stunden mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert, eine Vereinbarung zum Waffenstillstand lehnte Putin erneut ab. Welche Folgen dieses Telefonat für Europas Rolle in den Bemühungen, den Krieg zu beenden, haben könnte. Im get-out: die Serie "Étoile" und die Stadt Kopenhagen und ihr kleiner Disput mit der US-Botschaft über Parkplätze. Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.  Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.05.2025
    Da (Chicago) Pope
    Erstmals hat die katholische Kirche ein US-amerikanisches Oberhaupt. Robert Francis Prevost wurde in Chicago geboren, dort feiert man Papst Leo XIV. – Da Pope! – und sein Bruder verrät, dass der Papst gerne "Wordle" spielt und welches Baseballteam der Stadt nun religiösen Beistand von ganz oben bekommt. Leo XIV. wird in den USA, ob er will oder nicht, ein politischer Papst sein. Er hat sich in der Vergangenheit gegen die militante Vision der christlichen Stärke gewehrt, die die Ultrakonservativen im Land propagieren. Auf einem Account auf X, der den Namen von Prevost trägt, wurde vor der Papstwahl Kritik an den Positionen der Trump-Regierung zur Einwanderung geteilt. Im US-Podcast sprechen wir über die Reaktionen auf den neuen Papst in den USA.  Außerdem: Die USA und China nähern sich im Zollstreit an und setzen die Zölle für 90 Tage weitestgehend aus. In dieser Zeit soll über neue Handelsabkommen verhandelt werden.  Und: Donald Trump hat nichts dagegen, einen 400 Millionen Dollar teuren Jumbojet aus Katar als neue Air Force One als Geschenk anzunehmen.  Im get-out: "Letter Boxed" und "Connections", zwei Wortspiele bei der New York Times, und die Netflixserie The Four Seasons. Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X