Schreib mir gern dein Feedback!Jost Nickel gehört zu den Top-Schlagzeugern Deutschlands, wenn nicht sogar weltweit. Der breiten Masse ist er als Drummer von Jan Delay’s Band Disko No.1 bekannt. Daneben spielte er live und im Studio mit einigen Jazz Größen wie beispielsweise Randy Brecker und Bob Mintzer und ist auf vielen Top 10 Alben deutscher Bands und Künstler, wie Sasha, Seeed oder Johannes Oerdning zu hören. Weil ihm das nicht reicht, ist er noch an der Popakademie in Mannheim als Dozent und hat schon drei eigene Lehrbücher geschrieben. 2016 und 2017 wurde er durch das englische online Magazin Musicradar als einer der 10 besten Clinicians der Welt ausgezeichnet. 2021 kam sein erstes Soloalbum “The Check In” auf den Markt. Instagram:@jost_nickel@andyschreck_Supporter:Buffet Crampon:www.buffetcrampon.comInstagram: @showroom_munichStretta:Zur Blasmusik im Stretta Shop:https://www.stretta-music.de/blasmusikWerde Patreon und unterstütze meine Arbeit:www.patreon.com/andyschreckHier geht's zu meinem Newsletter:https://bit.ly/3EnZCUpSchnitt: Jakob AxMusik: Dirk Mattes

VolksmusikKultur & GesellschaftBildung
On Air - Der Blasmusik Podcast Folgen
Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern.
Folgen von On Air - Der Blasmusik Podcast
159 Folgen
-
Folge vom 02.06.2022Jost Nickel - Schlagzeuger von Jan Delay über Perfektion
-
Folge vom 19.05.2022Berthold Schick - Über Tenorhorn, Alphorn und heimliche LiebenSchreib mir gern dein Feedback!Berthold Schick ist einer der ganz Großen der Blasmusikszene. Er hat Posaune in München am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Hochschule für Musik in Stuttgart studiert. Er ist seit über 30 Jahren Musiklehrer an der Städtischen Musikschule in Biberach an der Riß und hat das dortige Jugendblasorchester 14 Jahre lang geleitet. Seine Leidenschaft für die Blasmusik wurde nochmals richtig entfacht, als er von 1994 bis 1999 Mitglied bei Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten war. Daneben führt er seinen eigenen Musikverlag, ist Studiomusiker, Dozent, Komponist, Arrangeur und vieles mehr. Als Gründer und Chef ist er eng mit SEINEN Allgäu6 verbunden. Ich freue mich, dass er hier ist und sage herzlich willkommen und servus: Berthold Schick.Supporter:Instrumente: www.buffetcrampongroup.comNoten: https://www.stretta-music.de/blasmusikAuf Instagram:@berthold_schick@andyschreck_@showroom_munich (buffetcrampon)@stretta_musicUnterstützt meine Arbeit und werdet Patron inkl. Zugang zu mehr Folgen:https://www.patreon.com/andyschreckAbonniert meinen Newsletter - Air Mail:https://bit.ly/3EnZCUpSchnitt: Leander MachanMusik: Dirk Matter
-
Folge vom 28.04.2022Gibt es ein Recht auf musische Bildung? - Eine Bestandsaufnahme der Ausbildung (im ländlichen Raum)Schreib mir gern dein Feedback!Gibt ein Recht auf musische Bildung? Wie sieht die Umsetzung eigentlich aus? Speziell der ländliche Raum ist oft schlecht aufgestellt. Darf das eigentlich sein? Und wie sehen mögliche Konzepte aus bzw. wer ist dafür verantwortlich.Sicherlich werden wir keine Lösungen finden, aber ein Anfang ist damit sicherlich mal gemacht, um über den Ist-Stand zu reden.Andreas Bunzel ist gelernter Instrumentenmacher und hat ein Studium mit dem Hauptfach Klarinette an der Robert Schuhmann Hochschule in Düsseldorf abgelegt. Danach hat er ein Aufbaustudium in Sachen Pädagogik an der Hochschule Stuttgart und Trossingen zum Diplom Musiklehrer absolviert. Seit 1990 ist er in der musikalischen Jugendarbeit tätig, seit 1997 angestellter Musiklehrer an der Städtischen Musikschule Rothenburg ob der Tauber für Klarinette und Saxohpon, außerdem seit über 30 Jahren als Dozent im Nordbayerischen Musikbund tätig. Seit 2001 ist er Hauptverantwortlicher für das Wahlfach Blasorchester am Gymnasium Veitshöchheim. Daneben ist er in den unterschiedlichsten Formation von Rock-Pop bis hin zu traditionellen und symphonischen Blasorchestern unterwegs. Tobias Hauenstein ist Initiator der heutigen Runde hat sein Tenorhornstudium auch an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf abgelegt und war von 2003 - 2017 Militärmusiker. Daneben hat er noch einen Masterstudiengang für Blasorchesterleitung an der Hochschule für Musik in Würzburg abgelegt. Seit 2018 unterrichtet er an der Musikschule Schwäbisch Hall und ist dort Leiter des Stadtorchesters. Außerdem ist er noch Leiter der Blaskapelle Dürrwangen und der Hesselberger Böhmischen und spielt u.a. bei den Wirtshaus Vielharmoniker, der Kapelle der Kapellmeister und der Muutstockmusikanten. Der Bezirksvorsitzende für Mittelfranken ist seit 2019 auch Vizepräsident des Nordbayrischen Musikbundes. Ich freue mich, dass er hier ist. Instagram:www.instagram.com/tobiashauenstein (@tobiashauenstein)www.instagram.com/andyschreck_ (@andyschreck_)Werde Patron und unterstütze meine Arbeit:www.patreon.com/andyschreckNewsletter:https://bit.ly/3EnZCUpSupporter:www.buffetcrampongroup.comSchnitt:Andy SchreckMusik:Dirk Mattes
-
Folge vom 14.04.2022Maxine Troglauer - Bassposaunistin zwischen Klassik, Jazz und Neue MusikSchreib mir gern dein Feedback!Maxine Troglauer hat Posaune an den Hochschulen für Musik in Berlin und Hannover studiert. Ihren Master hat sie mit Schwerpunkt der zeitgenössischen Musik in New York an der Manhattan School of Music abgelegt. Das sie sich nicht in eine Schublade stecken lässt zeigt ihr breites Engagement. So spielte sie schon u.a. als Aushilfen sowohl für die NDR Big Band,dem Jazz Orchestra Berlin, als auch für die Deutsche Oper Berlin oder dem Staatstheater Wiesbaden. Weitere große Orchester und Ensembles reihen sich da mühelos ein. 2017 gründete sie zusammen mit der Schlagzeugerin Vanessa Porter das “Fusion Duo”, das sich auf zeitgenössische Literatur spezialisiert hat. Instagram:www.instagram.com/maxinetroglauer www.instagram.com/andyschreck_Werde auch ein Patron:www.patreon.com/andyschreckNewsletter:https://bit.ly/3EnZCUpBewirb dich jetzt bei Buffet Crampon:www.buffetcrampongroup.com