Schreib mir gern dein Feedback!Diesmal will ich über den Tellerrand der Blasmusik schauen!Er ist für mich einer der ausgechecktesten Komponisten und Arrangeure vor allen Dingen im A-Capella-Bereich. Ich spreche mit dem Kreativkopf der, vielleicht besten Pop-A-Capella Gruppe, Maybebop u.a. die Entwicklung der aktuellen Popmusik, wie man arrangiert und warum jeder einen Coach braucht uvm.www.maybebop.de

VolksmusikKultur & GesellschaftBildung
On Air - Der Blasmusik Podcast Folgen
Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern.
Folgen von On Air - Der Blasmusik Podcast
159 Folgen
-
Folge vom 21.10.2020Oliver Gies - Kreativkopf von Maybebop über die Entwicklung der aktuellen Popmusik
-
Folge vom 08.10.2020Steffen Wardemann - Dirigent und Lehrer über agile Probenplanung und IntonationSchreib mir gern dein Feedback!Steffen Wardemann ist nicht nur Lehrer und Dirigent, sondern u.a. auch Gründer der Naturtonakademie und Landesmusikdirektor in NRW. Wir unterhalten uns u.a. über Pädagogik, agile Probenplanung und Intonation.www.steffenwardemann.de
-
Folge vom 24.09.2020Dr. Verena Mösenbichler-Bryant - Eine Österreicherin in den USASchreib mir gern dein Feedback!Mösenbichler ist in der Blasmusikszene kein unbekannter Name. Ich habe mich mit Dr. Verena Mösenbichler-Bryant getroffen und wir haben u.a. über die Blasmusikszene in den USA, wieso ein Studium in den USA für Dirigenten gar nicht so schlecht ist, Heimat und ihre neue Funktion als Dirigentin des Schwäbischen Jugendblasorchesters uvm. gesprochen
-
Folge vom 10.09.2020Toni Scholl - Dirigent zwischen traditioneller und sinfonischer BlasmusikSchreib mir gern dein Feedback!Toni Scholl, Dirigent und Gründer der Bläserphilharmonie Baden-Württemberg, langjähriger Dirigent des Landespolizeiorchesters, ehemaliger Tenorist bei Ernst Mosch und Dozent für Blasorchesterleitung an der Hochschule für Musik in Mannheim.Wir sprechen u.a. über die Gemeinsamkeiten von traditioneller und sinfonischer Blasmusik, was ein Dirigent alles haben sollte und wie er ein Stück anfängt zu arbeiten.